Rezeptbild: Empanada de atún

Empanada de atún Rezept

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

🍴 Diese Empanada de atún mit Thunfisch, Paprika und Tomate ist in 60 Minuten fertig und ideal für alle, die spanische Küche lieben 🇪🇸.

Die knusprige Teighülle umschließt eine saftige Füllung mit aromatischem Paprikageschmack – ein Fest für die Sinne!

Besonders praktisch: Der Hefeteig gelingt garantiert und die Füllung lässt sich individuell variieren. Perfekt für Partys oder einen gemütlichen Abend zu zweit.

Zutaten

Für den Teig:

Für die Füllung:

Zubereitung:

1
Als erstes die Paprikaschoten, den Knoblauch und die Zwiebel in den 150 ml Öl ein paar Minuten anschwitzen. Durch ein Sieb gießen und das Öl auffangen.
2
Die Tomaten in einer Pfanne, in etwas Olivenöl etwa 5 Minuten zugedeckt schmurgeln lassen.
3
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte in eine kleine Kuhle die zerbröselte Hefe und das lauwarme Wasser geben und verrühren. Den Wein, das aufgefangene Olivenöl, 1 Ei und das Salz zugeben und zu einem Teig verkneten, ähnlich einem weichen Nudelteig.
4
Auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage noch einmal per Hand durchkneten. Anschließend abgedeckt an einem warmen Ort, etwa 50 Minuten ruhen lassen.
5
Nun den Teig in 2 Teile teilen. Ein Teil sollte etwas größer sein.
6
Den größeren Teil ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Teig, der oben aus dem Blech ragt, abtrennen.
7
Paprikaschoten, Tomaten und den zerpflückten Thunfisch vermischen, mit Salz, Paprikapulver und etwas Pfeffer abschmecken und auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Darüber die Eierscheiben legen.
8
Wenn der Teig etwas kleiner als das Blech ist, etwa 1 cm ringsum frei lassen, also nicht belegen.
9
Den 2. Teig ausrollen und alles damit abdecken. Den Rand mit den Fingern zusammendrücken.
10
3 etwa fingergroße Löcher in den Deckel „schneiden“, mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Aus den abgeschnittenen Teigresten kleine Röllchen formen und damit die Oberseite verzieren. Alles mit dem letzten verklepperten Ei bepinseln.
11
Bei 180 ºC etwa 45 Minuten backen.
12
Wenn man Thunfisch in Olivenöl nimmt, sollte das natürlich mit verarbeitet werden.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 906 kcal
Kohlenhydrate 78.1 g
Protein 29.1 g
Fett 51.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Tipp: Für extra Aroma die Paprikaschoten vor dem Anbraten kurz über dem Grill rösten 🍳. Abwandlung: Statt Thunfisch passen auch Sardellen oder Hähnchenbrust.

Platte mit Petersilie garnieren und mit pikantem Aioli reichen 🥖. Passt auch kalt zum Picknick.

Luftdicht aufbewahren, 3 Tage haltbar. Im Ofen aufwärmen, damit der Teig nicht weich wird. Jetzt ausprobieren und Spanien-Flair auf den Tisch zaubern 🌞!

Ähnliche Rezepte