Rezeptbild: Wirsing-Kartoffel-Stampf mit Kasseler in Zwiebel-Honig-Senf-Soße

Wirsing-Kartoffel-Stampf mit Kasseler in Zwiebel-Honig-Senf-Soße Rezept

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Deutsch

🥔🥩 Dieser Wirsing-Kartoffel-Stampf mit knusprigem Kasseler und süß-würziger Zwiebel-Honig-Senf-Soße ist in nur 30 Minuten fertig – ideal für herbstliche Abende mit der Familie!

Die cremigen Kartoffeln mit leichtem Wirsing-Geschmack treffen auf saftiges Kasseler und eine karamellisierte Soße, die genau die richtige Portion Süße und Schärfe bringt 🍂. Ein harmonisches Herbstgericht, das an kalten Tagen wärmt.

Besonders praktisch: Das Kasseler kann im Voraus gebraten werden, während Stampf und Soße sich ideal für Meal Prep eignen. Perfekt für stressige Alltage oder gemütliche Sonntage am Tisch!

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Kasseler waschen und trocken tupfen. In 1 EL heißem Öl von jeder Seite 1 - 2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen. Herausnehmen und in eine leicht geölte Auflaufform (ca. 30 cm lang) legen.
2
Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In der Pfanne glasig dünsten. Mit Sahne ablöschen, Honig und Senf einrühren und aufkochen lassen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Die Soße über das Fleisch gießen.
3
Offen für 40 - 50 Minuten in den vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) geben.
4
Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. In Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
5
Den Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. In Bratfett leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 100 ml Wasser angießen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten dünsten.
6
Die Kartoffeln abgießen, Milch und Butter zufügen und grob zerstampfen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Danach den Wirsing untermengen.
7
Das Kasseler und die Soße sind recht salzig - das fängt der leicht süße Kartoffel-Wirsing-Stampf aber gut ab.

Tipps & Variationen

🍯🔥 Tipp: Brate das Kasseler kurz vor dem Servieren für extra Knack. Für eine leichtere Variante ersetze Sahne durch Joghurt. Achte auf nicht zu salzige Soße – der Stampf mildert den Geschmack.

🥬🍺 Serviere mit sauren Gurken oder Meerrettich zum Ausgleich. Dekoriere mit gehackten Haselnüssen für Crunch. Dazu passt ein herzhaftes Pils oder Apfelschorle.

🥣❤️ Reste halten sich 2 Tage im Kühlschrank. Erwärme den Stampf im Topf, die Soße leicht aufkochen. Probier’s morgen als deftiges Frühstück!

Ähnliche Rezepte