Rezeptbild: Koelkasts Weizenbrot

Koelkasts Weizenbrot Rezept

(35 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Deutsch

🍞 Koelkasts Weizenbrot gelingt mit nur 20 Minuten Arbeitszeit und macht aus einfachsten Zutaten ein saftiges Lieblingsbrot.

Das Weizenbrot überzeugt mit einer knusprigen Kruste und einem locker-luftigen Inneren, das beim Kauen langanhaltend feucht bleibt. Die Sauerteignote ist angenehm mild und erinnert an traditionelle Bäckereibrote.

Besonders praktisch: Kein Roggenmehl nötig und die lange Ruhezeit über Nacht macht das Brot besonders aromatisch. Ideal für Frühstück, Picknick oder als Basis für belegte Brote.

Zutaten

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Dieses Rezept ist aus der Not heraus entstanden, ich hatte nämlich kein Roggenmehl mehr.
2
Den Roggen-St-Ansatz mit dem Weizenmehl und Wasser verrühren und alles ca. 18 - 20 Stunden stehen lassen. Kann ruhig bei normaler Küchentemperatur stehen.
3
Am nächsten Tag dann den entstandenen Sauerteig (evtl. 2 EL abnehmen) mit den beiden Weizenmehl-Sorten, dem Salz, dem Zucker, Wasser und dem Öl verkneten. Geschieht bei mir in der Kitchen-Aid und dauert 4-5 Minuten.
4
In der Schüssel abgedeckt 2 Stunden (kann auch länger) gehen lassen, ebenfalls bei Zimmertemperatur.
5
Dann (der Teig dürfte schön aufgegangen sein), aus der Schüssel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche plumpsen lassen, ganz vorsichtig mit der bemehlten Hand mittig flacher drücken und dann von beiden Seiten jeweils zur Mitte falten, noch etwas in Form drücken und leicht straffen. Schon auf das Backblech legen. Noch eine Stunde gehen lassen, einschneiden und mit Wasser besprühen.
6
Ofen währenddessen auf 220° vorheizen und das Blech einschieben. Auf 180° runterschalten und das Brot 50 Min. backen.
7
Laut Herrn Koelkast eines der besten Weizenbrote, die er jemals gegessen hat. Jedenfalls war es lecker, saftig und ist nicht alt geworden.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Sprühe das Brot während der ersten 10 Minuten Backzeit mehrfach mit Wasser ein, damit die Kruste schön knusprig wird. Statt Weizenmehl kannst du bis zu 20% Dinkelmehl verwenden.

Das Weizenbrot schmeckt hervorragend mit hausgemachter Butter, herzhaften Wurstplatten oder als Brotzeit zum Mitnehmen. 🧁 Probier es mal mit einem kräftigen Rotwein oder frisch gezapftem Bier.

Im Papiertuch und in einer Stoffserviette eingewickelt bleibt das Brot 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kurz unter Wasser halten und bei 180°C für 5 Minuten im Ofen knusprig machen. 🥖

Ähnliche Rezepte