Rezeptbild: Schweinshaxe bayrisch

Schweinshaxe bayrisch Rezept

(74 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Deutsch

🥩 Schweinshaxe bayrisch mit karamellisierten Kräutern & dunklem Bier – in 20 Minuten vorbereitet, für Genießer, die’s deftig lieben.

Die knusprige Schwarte knackt beim ersten Biss, darunter schmilzt saftiges Fleisch mit malziger Biernote & würzigen Kräutern. Wie ein Oktoberfestbiergarten auf dem Teller 🍻.

Spezialitäten aus Bayern: Der Trick mit der Temperaturwechsel-Bratmethode macht’s einfach. Perfekt für Sonntagsbraten oder Trachtentreffen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Eisbein waschen, abtrocknen und routenförmig einschneiden. Die Schweinshaxe mit einer Gewürzmischung aus 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, je 1 TL gerebelten Majoran, Beifuss, Rosmarin und 1/2 TL Kümmel einreiben.
2
In einen Bräter Bratfett erhitzen und das Eisbein rundum braun anbraten. Die geschnittenen Zwiebeln und 1 TL Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten lassen. Mit der Fleischbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Den Thymian- und Beifusszweig, die Salbeiblätter und Knoblauchzehen in den Bratensatz legen, das dunkle Bier aufgießen und die Haxe im vorgeheizten Ofen bei 170 °C etwa 2,5 Stunden braten lassen.
3
Während der Garzeit die Schweinshaxe mehrmals mit Bratensatz übergießen. Bratensatz eventuell mit wenig heißem Wasser auffüllen. Um die Schwarte kross werden zu lassen, zum Ende der Bratenzeit die Ofentemperatur auf 220°C erhöhen und noch etwa 15 - 20 Minuten braten lassen.
4
Die Haxe aus dem Bräter nehmen und den Bratensatz durch ein Sieb gießen, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Saucenbinder ganz vorsichtig andicken, die Soße sollte dünnflüssig bleiben.
5
Die Schweinshaxe am besten mit Semmelknödel und Rotkraut servieren.

Tipps & Variationen

💡 Stich die Schwarte vor dem Braten ein, damit das Bieraroma ins Fleisch zieht. Statt Beifuß funktioniert auch Petersilie.

Semmelknödel & Rotkraut sind Klassiker – probier’s mal mit Kartoffelpüreepfännchen oder Weißbier. 🍻

Reste halten 3 Tage im Kühlschrank – aufwärmen im Ofen statt Mikro. Rezept vorbereiten? Braten bis Schritt 3 kühlen & einfrieren.

Ähnliche Rezepte