Rezeptbild: Ortenauer Gulasch

Ortenauer Gulasch Rezept

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 150 Minuten
Kochzeit: 180 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel

🥩 🕒 Dieses Ortenauer Gulasch mit saftigem Rindfleisch, Rotwein und Kräutern ist in 150 Minuten fertig und ideal für Fleischliebhaber, die es deftig mögen.

Das Gulasch überzeugt mit zartem Fleisch, das in einer aromatischen Sauce aus Rotwein, Cognac und frischen Kräutern schmort. Die kräftige Balsamico-Honig-Note rundet die Geschmackswelt ab – wie ein warmes Laken an kalten Tagen.

Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich am Vortag vorbereiten und wird im Ofen zum Highlight. Ideal für Gästeabende oder einen rustikalen Sonntag mit der Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Einen Abend zuvor das Rindfleisch in ca. 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. In etwas Olivenöl scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen, mit etwas Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in der Restwärme der Pfanne glasig andünsten. Rindfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Rotwein, Cognac, Orangensaft, Lorbeerblätter und grünen Pfeffer über Nacht in einem Topf kühl durchziehen lassen.
2
Am nächsten Tag alles bei geringer Hitze aufkochen lassen. Rinderbrühe hinzugießen.
3
In einer Pfanne den Balsamico-Essig aufkochen und unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis der Essig weitestgehend verkocht ist. Honig hinzugeben und Balsamicosauce nochmal kurz einkochen lassen und dann zum Gulasch geben. Die Tomaten fein würfeln und zum Verkochen ebenfalls hinzugeben.
4
Nun den Deckel halb auflegen und mind. 2 Stunden bei geringer Hitze schmoren oder im Backofen bei 160°C garen. Die Flüssigkeit sollte dabei so weit verkochen, dass sie leicht dicklich wird.
5
Zum Schluss ggf. mit Gewürzen abschmecken.
6
Dazu passen Spätzle oder Baguette und ein frischer Salat. Der Rotwein kann auch gut zum Essen serviert werden.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Marinieren Sie das Fleisch über Nacht – so entfaltet sich der Geschmack voll. Für eine mildere Sauce weniger Balsamico nehmen oder mit etwas Sahne abrunden. 🍃

🍝 Servieren Sie das Gulasch mit Spätzle, Baguette oder Kartoffelpüreep. Ein frischer Feldsalat mit Orangendressing bringt Frische auf den Teller. 🍷

❄️ Das Gulasch hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und lässt sich am Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen. Probieren Sie es aus – und teilen Sie Ihr Ergebnis mit uns! 📸

Ähnliche Rezepte