Rezeptbild: Kaninchen mediterran

Kaninchen mediterran Rezept

(33 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🦴 Kaninchen mediterran – in 60 Minuten saftige Fleischstücke mit intensiven Aromen 🍲, die an sonnenreiche Küchen erinnern.

Die goldbraun angebratenen Kaninchenstücke baden in einer kräftigen Soße aus Tomatenmark, frischen Kräutern und feinem Gemüse. Jeder Bissen schmeckt wie aus einem italienischen Landgasthof – samtig weich, würzig und überraschend leicht.

Besonders praktisch: Das Gericht schmort fast alleine und wird sogar besser, wenn es einen Tag durchzieht. Ideal für Gästeabende oder gemütliche Sonntage mit der Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Kaninchen zerlegen (Keule, Vorderläufe Rücken usw.). Die Teile waschen und trocken tupfen. Das Suppengemüse sowie die Zwiebeln und den Knoblauch waschen, putzen und zerkleinern.
2
Das Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Kaninchenteile salzen dann scharf anbraten. Die angebratenen Kaninchenteile entnehmen und beiseitestellen. Nun die Hitze auf die Hälfte reduzieren und das Tomatenmark in dem Bratensatz anschmoren. Nach und nach das Gemüse und Zwiebeln und Knoblauch zugeben und auch etwas anschmoren.
3
Die Kaninchenteile wieder mit in den Bräter geben, alle Gewürze und Kräuter zugeben und alles mit Wasser auffüllen, bis es gut bedeckt ist. Deckel drauf und 2 Stunden köcheln lassen. Wer eine feine Soße möchte, entnimmt die Kaninchenteile und die Lorbeerblätter und püriert die Soße.
4
Man kann auch nach Vorliebe noch Oliven und Kapern, ungespritzte feine Zitronenscheiben oder etwas saure Sahne je nach Geschmack zufügen. Als Beilage eignen sich frisches Brot, Pasta oder Kartoffeln.

Tipps & Variationen

💡 Brate das Fleisch portionsweise, damit es nicht dünstet. Für mehr Frische gib Zitronenschale dazu oder ersetze Wasser durch trockenen Weißwein 🍷.

🍞 Serviere mit knusprigem Bauernbrot, um die Soße aufzutunken. Eine Prise Chili oder frische Petersilie verleihen dem Gericht das gewisse Etwas.

❄️ Reste halten sich 3 Tage im Kühlschrank. Einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen – die Aromen entfalten sich beim zweiten Mal noch besser. Probiere es gleich aus! 🌟

Ähnliche Rezepte