Rezeptbild: Entenbrust in Rotweinsoße

Entenbrust in Rotweinsoße Rezept

(237 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🦞 Entenbrust in Rotweinsoße: Saftiges Geflügel mit würziger Schmorzeit in nur 50 Minuten – perfekt für Herbstabende mit Gästen.

Die knusprige Haut trifft auf zarte Entenbrust, eingebettet in eine sämige Rotweinsoße mit Thymian-Aroma. Der Rotkohl mit Apfel verleiht jedem Bissen einen frischen Kontrast – wie ein warmes Lied im Herbstwind.

Wacholderbeeren und Tomatenmark sorgen für Tiefe, während Thüringer Klöße die Soße aufsaugen. Ideal für Festtage oder ein romantisches Dinner zu zweit.

Zutaten

Außerdem:

Für die Beilage:

Zubereitung:

1
Die Schalotten schälen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken.
2
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen. Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten ca. 5 Min. kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets wenden und die Schalotten zufügen. Ca. 5 Min. weiter braten und dann alles herausnehmen.
3
Tomatenmark, Wacholderbeeren und Thymian in das heiße Bratfett rühren. Mit Rotwein und Hühnerbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Entenbrustfilets und Schalotten in die Soße geben und zugedeckt ca. 20 Min. schmoren.
4
Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Fett erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Rotkohl und klein geriebenen Apfel zufügen und alles ca. 10 Min. köcheln lassen. Abschmecken.
5
Die Entenbrustfilets aus der Soße heben und in Alufolie wickeln. Saucenbinder in den Fond rühren und kurz aufkochen lassen und abschmecken.
6
Die Entenbrust in Scheiben schneiden und mit der Soße und dem Rotkohl anrichten.
7
Dazu schmecken Thüringer Klöße.

Tipps & Variationen

🔥 Tipp: Brate die Entenbrust nicht zu lange an – 5 Minuten pro Seite reichen für die Kruste. Wacholderbeeren lassen sich durch Pfefferkörner ersetzen 🍷.

🍽️ Serviere auf dunklem Teller für Kontrast. Probiere statt Klöße auch Kartoffelpüreem mit geröstetem Rosmarin oder einen trockenen Rotwein zum Ausgleich.

🥣 Soße kann am Vortag vorbereitet werden. 3 Tage im Kühlschrank, aufwärmen mit etwas Brühe. Jetzt ausprobieren und Herbstzauber auf den Tisch zaubern 🍂!

Ähnliche Rezepte