
Rezept-Hub
🥩 Dieser Dortmunder Pfefferpotthast mit zartem Rindfleisch und knackigen Gewürzgurken ist in nur 60 Minuten ein würziger Genuss für Fleischliebhaber. Selbstgemachte Brühe trifft auf scharfe Gewürze – kein Fertigprodukt!
Das Schmorgericht überzeugt durch saftiges, butterweiches Fleisch, eine sämige Soße mit rauchig-pikanter Note und die erfrischende Säure der Gurken. Wie ein kuscheliger Winterabend im Teller – ideal für kühle Tage.
Besonders praktisch: Die Brühe kann am Vortag gekocht werden. Die selbstgemischte Gewürzkombination macht den Potthast schärfer als Standardrezepte. Perfekt für Gästeabende oder als Vorrat im Kühlschrank.
🔥 Tipp: Verwende eine dunkle Mehlschwitze statt Speisestärke für eine rustikale Note. Wenn die Würzmischung fehlt, ersetze sie mit Wildgewürz oder einer Prise Chili. 🌶️
Salzkartoffeln und rote Beete runden den Teller ab. Serviere das Gericht in einer vorgewärmten Schüssel – die Soße soll schließlich alle Bissen umschmeicheln. 🍺
❄️ Haltbarkeit: Im Kühlschrank bis 3 Tage. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zufügen. Ideal zum Vorab-Kochen – der Geschmack intensiviert sich über Nacht. Los geht’s!