Rezeptbild: Veganes, basisches Chili

Veganes, basisches Chili Rezept

(450 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🍲 Wenn du ein leckeres und gesundes Gericht in nur 20 Minuten zubereiten möchtest, ist dieses vegane, basische Chili mit roten Linsen und Gemüse genau das Richtige für dich! Es ist perfekt für Anfänger in der Küche, die einfache und schnelle Rezepte suchen.

Das Chili überzeugt durch seine cremige Konsistenz und den vollmundigen Geschmack der roten Linsen und des Gemüses. Die Kombination aus Paprikaschoten, Zwiebeln und Knoblauch gibt dem Gericht eine tolle Tiefe. Durch die Verwendung von Gemüsebrühe und Mandelmus wird das Chili besonders cremig und schmackhaft.

Besonders praktisch ist, dass dieses Rezept low-carb und ohne Fleisch oder Milchprodukte ist, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die auf ihre Ernährung achten. Es ist auch sehr einfach zuzubereiten und kann als Make-ahead-Gericht zubereitet werden, was es perfekt für den Alltag macht.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die roten Linsen in 4 Tassen Gemüsebrühe kochen lassen, ca. 10 Min.
2
Die Zwiebel hacken. Zwiebel in einem anderen, großen Topf in heißem Öl anbraten und Paprikawürfel sowie grüne Bohnen zugeben. Dann die geschälten Tomaten dazugeben und würzen, vor allem genug Gemüsebrühepulver. Den Knoblauch reinpressen. Den Mais und erst am Schluss die roten Linsen zufügen. Sie sind ja schon gekocht und das Wasser müsste ganz verkocht sein. Zum Abschluss noch 1 - 2 EL Mandelmus zugeben. Dann wird es cremiger und man braucht keinen Schmand.
3
Schmeckt sensationell und ist gesund. Ohne Fleisch, ohne Milchprodukte, low carb.
4
Anmerkung: Als Maß eine Tasse mit ca. 200 - 250 ml Inhalt verwenden.

Tipps & Variationen

🍴 Um dein veganes Chili noch cremiger zu machen, kannst du ein paar EL Mandelmus hinzufügen. Achte darauf, die Linsen nicht zu überkochen, damit sie ihre Form behalten. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht zu variieren.

Das Chili schmeckt am besten mit einem frischen Salat oder einem Vollkornbrot. Du kannst es auch mit anderen Gerichten wie Reis oder Quinoa kombinieren. Wenn du das Chili als Vorspeise servieren möchtest, kannst du es in kleinen Schalen anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Das Chili kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und kann auch einfrieren werden. Wenn du es aufwärmen möchtest, kannst du es einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen mit! 🍲

Ähnliche Rezepte