Rezeptbild: Werners Mandarinen-Marmelade

Werners Mandarinen-Marmelade Rezept

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 70 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Vegan

🍊 Werners Mandarinen-Marmelade ist in nur 10 Minuten vorbereitet und ideal für alle, die echten Fruchtgeschmack lieben. Verwende reife Mandarinen – nicht die milderen Clementinen!

Die Marmelade vereint spritzige Süße, zarte Schalenstücke und eine hauchzarte Bitternote. Wie ein Sonnenstrahl auf dem Frühstückstisch – besonders im Winter, wenn frische Orangen noch nicht reif sind.

Besonders praktisch: Die Schalen liefern natürliches Pektin, also kein Gelierzucker nötig. Durch die Übernacht-Ruhezeit entfalten die Aromen ihre volle Tiefe. Perfekt als Geschenk oder für einen bunten Brunch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Mandarinen ordentlich säubern und mit der Schale ca. 10 Minuten in viel Wasser kochen. Danach das Wasser abgießen und die Früchte so weit abkühlen lassen, dass man sie mit der Hand über einem großen Topf zerquetschen kann. Dabei evtl. vorhandene Fruchtkerne entfernen.
2
Die nun grob zerquetschten Mandarinen zusammen mit ca. 800 g Zucker - je nach Fruchtsüße und Geschmack auch weniger - aufkochen lassen. Danach den Herd ausschalten und die Früchte über Nacht mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
3
Nach der Ruhezeit die Mandarinen ca. 45 Minuten köcheln lassen. Den Saft von zwei Zitronen oder Limetten zugeben und nochmals 10 Minuten weiter köcheln lassen. Anschließend die Früchte mit einem Passierstab auf die gewünschte Konsistenz bzw. Größe der Schalenstücke passieren.
4
Die Marmelade direkt in ausgekochte Gläser füllen und diese sofort verschließen.
5
Für das Rezept muss man keinen Gelierzucker verwenden, da in den Schalen der Mandarinen ausreichend Pektin enthalten ist.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 1808 kcal
Kohlenhydrate 434.1 g
Protein 2.8 g
Fett 1.4 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍯 Tipp: Sterilisiere die Gläser vorab mit kochendem Wasser. Zerkleinere die Mandarinen nach dem Kochen direkt im Topf mit dem Stabmixer – so bleibt nichts kleben. Für eine rauchige Note eine Prise Salz unterrühren.

Toast, Joghurt oder Pfannkuchen? Die Marmelade passt zu allem! Tausche Zitronensaft gegen Limettensaft für eine exotischere Variante. 🍽️

Verschlossen hält sie bis zu 12 Monate. Bei Kristallbildung einfach kurz erneut aufkochen. Probier’s aus – deine Frühstücksrunde wird begeistert sein! 🍃

Ähnliche Rezepte