Rezeptbild: Sächsische Kartoffelsuppe

Sächsische Kartoffelsuppe Rezept

(190 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

🥔🌱 Diese sächsische Kartoffelsuppe mit festkochenden Kartoffeln und frischem Liebstöckel ist in nur 30 Minuten fertig und perfekt für alle, die es herzhaft und vegan mögen.

Die Suppe überzeugt durch ihre cremige Konsistenz, die durch die grobe Pürierung entsteht 🍲, und das würzige Aroma von Majoran und Petersilie – ein Geschmackserlebnis wie aus dem sächsischen Erzgebirge.

Besonders praktisch: Alle Zutaten sind günstig und schnell verfügbar. Ideal für kalte Herbst- und Wintertage – servieren Sie die Suppe mit knusprigem Vollkornbrot für eine wärmende Mahlzeit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Gemüse schälen und in ca. 1 cm breite Würfel schneiden. Einen Topf mit Öl erhitzen und das Gemüse, außer den Kartoffeln, unter gelegentlichem Rühren fünf bis sieben Minuten sanft anbraten.
2
Die Stängel der Petersilie abtrennen, in ca. 1 cm lange Stücke schneiden und mit anbraten. Liebstöckel und Petersilie klein hacken.
3
Dann den Majoran, die Liebstöckelblätter und die Kartoffeln in den Topf geben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Deckel draufsetzen und 10 - 15 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
4
Dann die gehackte Petersilie hinzugeben und alles mit dem Mixer grob pürieren.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Für intensiveren Geschmack die Kartoffelschalen mitkochen und vor dem Servieren entfernen. Wer es sämiger mag, kann etwas Stärke zum Andicken nutzen 🥣.

Zu cremiger Kartoffelsuppe passen gebratene Pilze oder ein frischer Kräutersalat – so wird aus der Suppe eine vollwertige Mahlzeit 🥬.

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und lässt sich problemlos einfrieren. Einfach in Gläser abfüllen – so haben Sie jederzeit eine Portion Wärmendes parat 🍲.

Ähnliche Rezepte