Rezeptbild: Dal - Rote Linsen

Dal - Rote Linsen Rezept

(199 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach

🍲 Entdecken Sie das einfache und leckere Rezept für Dal - Rote Linsen, das in nur 10 Minuten zubereitet ist und perfekt für alle, die schnell und gesund kochen möchten, ist. Das Hauptkeyword "Dal" bezieht sich auf ein traditionelles indisches Gericht, das aus Linsen und Gewürzen besteht.

Dieses Dal überzeugt durch seine cremige Konsistenz, die durch die Verwendung von Kokosmilch erreicht wird, und den angenehmen Geschmack der roten Linsen. Die Kombination von Garam Masala, Kurkumapulver und Chiliflocken gibt dem Gericht eine authentische indische Note.

Besonders praktisch ist, dass dieses Rezept ohne Öl zubereitet wird und somit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Rezepten darstellt. Es ist ideal für einen schnellen Abendessen oder als Beilage für ein indisches Essen. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Gericht im Voraus zuzubereiten, machen es zu einem perfekten Rezept für alle, die wenig Zeit haben.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Zwiebel grob hacken und mit etwas Wasser in einem Topf anschwitzen. Die Knoblauchzehen pressen und hinzugeben. Die Gewürze einrühren und eine halbe Minute mitköcheln lassen, ggf. etwas Wasser nachgießen. Die Chiliflocken nach eigenem Geschmack dosieren, ich empfehle mindestens 1/4 TL. Die Linsen zugeben und alles eine weitere halbe Minute anschwitzen.
2
Tomaten, Kokosmilch und Wasser zugeben, gut verrühren und aufkochen lassen. Alles bei mittlerer Hitze 10 - 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen die gewünschte Bissfestigkeit erreicht haben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3
Schmeckt lecker mit Reis, mit Brotfladen (auch als Füllung), als Dip oder als deftige Gemüsebeilage.
4
Anmerkung der Redaktion:
5
Im Video der Show "Probier was Neues" schwitzt Viki die Gewürze und Zwiebeln nicht wie im Rezept mit Wasser, sondern mit etwas Speiseöl an. Aus 3 EL Joghurt, einem Spritzer Olivenöl, einer Prise Salz und frischer Minze stellt Viki für eine extra Portion Frische noch einen Minz-Joghurt her und garniert das Dal mit ein paar frischen Mangospalten. Dazu serviert Viki ein klassisches Naanbrot. Das Rezept dazu findet ihr hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/246931098493642/Indisches-Naan-Brot.html

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 704 kcal
Kohlenhydrate 44 g
Protein 22.7 g
Fett 48.2 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍴 Um Ihr Dal noch leckerer zu machen, können Sie einige praktische Tipps befolgen: Verwenden Sie frische Zutaten, wie zum Beispiel Knoblauch und Zwiebeln, und achten Sie darauf, dass die Linsen nicht zu weich werden. Sie können auch verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen, um dem Gericht einen persönlichen Touch zu geben.

Das Dal kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie zum Beispiel Reis, Naanbrot oder als Dip. Sie können auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Eine Getränkeempfehlung wäre ein erfrischendes Glas Lassi oder ein heißer Tee.

Um Ihr Dal für später aufzubewahren, können Sie es im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern oder es einfrieren. Wenn Sie es aufwärmen möchten, können Sie es einfach in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen. Probieren Sie jetzt dieses einfache und leckere Rezept aus und entdecken Sie die Vielfalt der indischen Küche! 🍲

Ähnliche Rezepte