Rezeptbild: Persischer Juwelenreis

Persischer Juwelenreis Rezept

(59 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🍚 Persischer Juwelenreis mit Mandeln, Pistazien und Berberitzen ist in nur 30 Minuten fertig und eignet sich perfekt für festliche Momente 🎉.

Das Gericht überzeugt durch seinen Kontrast aus weichem Safranreis, saftigen Beeren und gerösteten Nüssen 🥜. Die Kombination aus Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom erzeugt ein Aroma, das an orientalische Basare erinnert.

Besonders praktisch: Die goldbraune Kruste am Topfboden ist ein Highlight, und das Rezept kann bis zu 2 Stunden vorher zubereitet werden. Ideal für Gästeabende oder als opulentes Hauptgericht 🍽️.

Zutaten

Zubereitung:

1
Reis waschen und 2 h in Salzwasser einweichen. Safran im Mörser zerreiben und in warmem Wasser lösen. Karotten schälen und stifteln. Zwiebel fein würfeln und mit Karotten in Öl andünsten. Berberitzen-Beeren waschen, ca. 15 Minuten einweichen, dann abtropfen lassen.
2
Eine großzügig bemessene Menge Wasser zum Kochen bringen, nacheinander Salz und Naturjoghurt zugeben. Reis hinzugeben und sprudelnd halbgar kochen, also bissfest („al dente“). Dies benötigt etwa 5 - 6 Minuten. Reis mit Wasser in Sieb abgießen.
3
Den Topfboden gleichmäßig dünn mit Butter bedecken. Dann schichtweise Reis, Karotten-Zwiebel-Mischung, Gewürze (Zimt, Cumin, Kardamom) zugeben, am besten kegelförmig aufbauend. Safranwasser und restliche Butter auf den Kegel träufeln. Topf verschließen, dabei den Deckel mit einem Küchentuch umwickeln, um eine dampfige Atmosphäre im Topf entstehen zu lassen und zu verhindern, dass Kondenswasser zurück in den Reis tropft. Bei kleiner Hitze 1/2 bis 1 Stunde dämpfen. Am Schluss sollte die Kruste am Topfboden goldbraun sein (nicht anbrennen lassen!). Sie ist eine besondere Delikatesse.
4
Während des Reisdünstens Mandelstifte unter Rühren anrösten, Pistazienstifte ebenfalls. Berberitzen-Beeren in etwas Fett und Zucker kurz erhitzen (Vorsicht, nicht schwarz werden lassen).
5
Mandeln, Pistazien und Berberitzen vor dem Servieren auf den Reis geben.
6
Das Ganze ist ein Feuerwerk von Farben, Gerüchen und Geschmacksrichtungen, mit weicher und knuspriger Textur, und zudem noch sehr gesund.

Tipps & Variationen

🔥 Für eine perfekte Kruste den Topfboden großzügig mit Butter bestreichen. Rosinen oder getrocknete Aprikosen eignen sich als Berberitzen-Alternative 🍇.

Der Reis harmoniert hervorragend mit Joghurt oder gegrilltem Lamm 🥩. Serviere ihn in einer Glasplatte, um die farbenfrohe Optik zu betonen 📸.

❄️ Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Mit etwas Wasser im Topf aufwärmen, um die Bissfestigkeit zu erhalten 💧. Los geht’s – dein Teller wird zum Kunstwerk!

Ähnliche Rezepte