Rezeptbild: Mini-Pfannkuchen oder Pancakes

Mini-Pfannkuchen oder Pancakes Rezept

(57 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 15
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Braten

🥐 Für alle Frühstücksmuffel und Schnell-Köche: Diese Mini-Pfannkuchen aus Mehl, Eiern, Milch und Öl sind in nur 10 Minuten fertig und schmecken wie aus der Großmutterschule!

Die kleinen Küchlein trumpfen mit einem goldbraunen Rand auf, der leicht knusprig knirscht – innen bleiben sie aber butterweich und saftig. Ein Hauch Vanille und Zimt macht sie zum Herbstgenuss 🍂.

Besonders praktisch: Der Teig braucht keine Ruhezeit und lässt sich auch als Vorrat fürs Wochenende zubereiten. Ideal für Kindergeburtstage, Brunch oder als süße Pause am Nachmittag.

Zutaten

Zubereitung:

1
300 g Mehl abwiegen und 2 bis 3 EL Zucker dazugeben, beiseitestellen.
2
In einer Schüssel die vier Eier aufschlagen, eine gute Prise Salz dazugeben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe verquirlen. Nach 2 Minuten etwa 75 ml Öl dazugeben, das Päckchen Backpulver dazuschütten und nach weiteren 2 Minuten 300 ml Milch dazuschütten, nach und nach Mehl und Zucker hinzugeben.
3
Eine Pfanne auf mittlere Temperatur vorheizen. Ausreichend Öl hineingeben, der Boden sollte bedeckt sein, und je drei Kleckse Teig pro Fertigung hineingeben. Die Menge an Teig reicht bei mir für insgesamt 15 Stück.
4
Die Pancakes nach einigen Sekunden etwas drehen. Wenn sich am Rand Blasen bilden, wenden und erneut 1 bis 2 Minuten lang ausbacken.
5
Die fertigen Pfannküchlein lassen sich gut bei etwa 100 °C im Backofen warm halten. Warm servieren.
6
Hervorragend schmeckt dazu: Ahornsirup, Blaubeersirup, Grafschaft Goldsaft Sirup, Zucker und Zimt, Schokosauce und alles andere, was viel Zucker und Kalorien enthält.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 152 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Protein 4.4 g
Fett 6.8 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🔥 Tipp: Heize die Pfanne vor, bevor du den Teig einfüllst – so vermeidest du ein Ankleben. Für extra fluffige Pancakes das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

🍓 Serviere mit frischen Beeren, Ahornsirup oder einer Prise Puderzucker. Wer es herzhaft mag, gibt Käse oder Speck in den Teig – variierbar für jeden Geschmack!

❄️ Haltbarkeit: Die Pfannküchlein bleiben 2 Tage im Kühlschrank oder lassen sich einfrieren. Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle – so bleibt die Textur perfekt. Jetzt ausprobieren und genießen! 🥞

Ähnliche Rezepte