Rezeptbild: Sauerampfer - Risotto

Sauerampfer - Risotto Rezept

(25 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 3
Schwierigkeit: Mittel

🌿 Dieses Sauerampfer-Risotto mit Safran & frischem Sauerampfer ist in 40 Minuten fertig 🍲 und ideal für alle, die es schnell, aber raffiniert mögen.

Das cremige Risotto verbindet die zarte Säure des Sauerampfers mit dem würzigen Parmesan 🧀 und der exotischen Note des Safrans. Die Blätter bleiben leicht knackig, der Reis hat genau den richtigen Biss – wie ein kulinarischer Frühlingsspaziergang auf dem Teller.

Besonders praktisch: Kein stundenlanges Rühren nötig 🥄, alle Zutaten sind schnell greifbar und die Kombination aus Sauerampfer & Safran macht das Gericht zum Hingucker. Ideal für romantisches Dinner oder festliche Mittagsmenüs.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl leicht anschwitzen. Den Risottoreis zufügen und mit anschwitzen. Mit dem Weißwein aufgießen und unter ständigem Rühren so lange bei geringer Hitze einkochen, bis fast die ganze Flüssigkeit vom Reis aufgesaugt wurde. Die Safranfäden zugeben. Mit der Brühe schöpflöffelweise immer wieder aufgießen und einkochen lassen, bis der Reis weich ist, aber noch etwas Biss hat. Das dauert ca. 20 bis 30 Minuten.
2
Den Sauerampfer in feine Streifen schneiden. Den Parmesan und den Sauerampfer (evtl. je 1 EL für Deko übriglassen) erst ganz zum Schluss unterheben.
3
Mit restlichen Sauerampferstreifen und Parmesan bestreuen. Risotto sofort servieren, damit die feinen Sauerampferblätter nicht zu sehr zusammenfallen und ihren Geschmack verlieren.
4
Dazu passt z.B. gebratener Lachs oder in Parmesan panierte Hähnchenbrustschnitzel.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 689 kcal
Kohlenhydrate 84.4 g
Protein 24.4 g
Fett 23.4 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🧈 Wer’s noch cremiger mag, rührt am Ende eine Prise Butter unter. Sauerampfer kann kurz vor dem Servieren auch durch Rucola ersetzt werden 🥬.

Servieren Sie das Risotto in tiefen Tellern mit extra Parmesanraspeln und einem Schuss Olivenöl verfeinert 🥗. Passt hervorragend zu gebratenem Lachs oder gegrilltem Gemüse 🐟.

Fruchtiger Weißwein wie Pinot Grigio begleitet das Gericht perfekt 🍷. Aufbewahren im Kühlschrank bis zu 3 Tage – am besten mit etwas Brühe aufwärmen, damit es nicht trocken wird.

Ähnliche Rezepte