Rezeptbild: Melonen - Salat mit Rucola und Parmaschinken

Melonen - Salat mit Rucola und Parmaschinken Rezept

(51 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel

🍉 🥗 Dieser Melonen-Salat mit Rucola und Parmaschinken ist in nur 30 Minuten zubereitet und ideal für alle, die einen leichten, aber aromatischen Sommersalat lieben.

Die saftigen Melonenkugeln treffen auf den nussigen Biss der gerösteten Walnüsse, während der Parmaschinken mit seiner salzigen Note und der Rucola mit feiner Schärfe glänzt. Ein Geschmacksspiel wie ein italienischer Sommerabend.

Besonders praktisch: Der Salat kann bis zu 2 Stunden vorher zubereitet werden. Ideal als Vorspeise für Gäste oder als Mittagspause-Boost mit Ciabatta. Die Zubereitung ist kinderleicht – kein Kochen nötig!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Walnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne rösten.
2
Die Melone halbieren, die Kerne entfernen und mit einem Kugelausstecher gleichmäßige Kugeln aus dem Fruchtfleisch entnehmen. Die Zwiebel in feine Streifen und die Peperoni in feine Würfel schneiden. Den Parmaschinken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
3
Aus Walnussöl, Limettenöl, Balsamico, Honig, Pfeffer und Salz ein Dressing anrühren.
4
Melonenkugeln, Peperoniwürfel und Zwiebelstreifen in eine Schüssel geben, das Dressing darüber gießen, mischen und das Ganze für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
5
Vor dem dem Servieren den geputzten Rucola unter den Salat heben.
6
Den Melonen-Rucola-Salat auf Tellern anrichten und den Schafskäse darüber zerbröckeln. Die Schinkenstreifen sowie die gehackten Walnüsse ebenfalls auf dem Salat verteilen.
7
Dazu passt frisches Baguette oder geröstetes Ciabatta und ein gut gekühltes Glas Weißwein!

Tipps & Variationen

💡 Röste die Walnüsse bei niedriger Hitze, damit sie nicht verbrennen. Für eine vegane Variante ersetze den Schafskäse durch gegrillte Zucchiniwürfel. Verwende frischen Parmaschinken – er zergeht besser auf der Zunge.

🥖 Serviere den Salat auf einem Holzteller für rustikalen Charme. Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein Hugo mit Holunderblüte runden das Gericht ab. Tipp: Streu etwas Zitronenzeste über den Salat für Extra-Frische.

❄️ Lagere den Salat ohne Dressing und Rucola im Kühlschrank – so bleibt die Textur knackig. Alles bis auf das Anrichten vorbereiten und vor dem Servieren frisch zusammenfügen. Probier’s aus – du wirst überrascht sein! ❤️

Ähnliche Rezepte