Rezeptbild: Hustensaft aus Winterrettich

Hustensaft aus Winterrettich Rezept

(14 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach

🥕🍯 Dieser Hustensaft aus Winterrettich mit Kandiszucker & Honig ist in nur 10 Minuten vorbereitet und ideal für Eltern, die ihrem Nachwuchs natürliche Linderung bei Erkältungen schenken möchten.

Das Hausmittel überzeugt durch die harmonische Kombination aus scharfem Rettich, karamelligem Kandis und cremigem Honig – eine wärmende Mischung, die wie ein kleines Winterbäuerchen im Glas schmeckt 🍯.

Besonders praktisch: Kein Erhitzen nötig und der Saft hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Ideal für kalte Winterabende oder als natürliche Alternative zu Medikamenten.

Zutaten

Zubereitung:

1
Von den Rettichen jeweils den Deckel und den Boden abschneiden. Dann mithilfe eines Messers oder eines scharfen Löffels aushöhlen. Jeden Rettich mit dem Messer einige Male bis zum Boden durchstechen.
2
Nun setzen wir die Rettiche am Besten in ein Sieb und füllen sie bis oben hin mit Kandis auf. Darüber kommt pro Rettich 1 TL Honig. Das Sieb auf einen geeigneten Auffangbehälter setzen und durchziehen lassen.
3
Der Zucker entzieht nun dem Rettich den heilenden Saft. Nach 6 Stunden kann die erste Ladung Hustensaft "geerntet" werden. Die Rettiche geben noch einige Tage weiter ihren Saft ab.
4
Diesen Saft haben mein Bruder und ich schon als Kinder im Winter bekommen und ich mache ihn noch heute.

Tipps & Variationen

🧄 Tipp: Verwende möglichst frische Rettiche und lass den Saft mindestens 6 Stunden ziehen. Für milderen Geschmack Kandis durch braunen Zucker ersetzen 🍯.

Wärme den Saft leicht an oder mische ihn mit heißem Wasser für eine beruhigende Winterdrinks – perfekt kombiniert mit frischem Ingwertee 🧄🍵.

Im Glas bis zu 7 Tage kühlen. Noch heute ausprobieren und den Winter mit natürlicher Erleichterung meistern 🥕❄️!

Ähnliche Rezepte