Rezeptbild: Universeller Dinkelvollkorn Nudelteig

Universeller Dinkelvollkorn Nudelteig Rezept

(31 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 13 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🍝 Dinkelvollkorn Nudelteig mit Ei & Salz – in nur 20 Minuten frische Pasta zaubern! Perfekt für alle, die Abwechslung auf den Teller bringen möchten.

Der Teig überzeugt mit seiner samtig-zarten Textur und dem nussigen Dinkel-Aroma. Dank der Kombination aus Vollkornmehl & Eiern entsteht eine perfekte Balance zwischen herzhaft und fein würzig.

Ganz praktisch: Der Teig hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder lässt sich einfrieren. So hast du immer frische Pasta griffbereit – ob für Lasagne, Ravioli oder einfache Bandnudeln.

Zutaten

Zubereitung:

1
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Eier mit Wasser aufschlagen. Alles verkneten, für den Anfang ggf. mit elektrischem Rührgerät, letzten Endes muss der Teig ungefähr 10-15 min mit der Hand in der Schüssel geknetet werden.
2
In Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel (dicht) etwa 30 min ruhen lassen.
3
Danach ist der Teig verarbeitungsfertig, doch es empfiehlt sich ihn nochmal etwa eine Viertelstunde in den Kühlschrank zu legen. Ich bevorzuge Teig, der über Nacht im Kühlschrank lag.
4
Ausrollen geht am leichtesten mit einem geölten Holznudelholz, ca. 1-2 mm dick sollte er sein.
5
Nach Belieben weiterverarbeiten zu Nudeln, gefüllten Nudeln oder Lasagneblättern. Die Menge reicht für mindestens 4 Personen bzw. 1 große Lasagneform.
6
Der Teig ist mindestens 3 Tage im Kühlschrank haltbar, wenn die Eier frisch waren und man ihn luftdicht aufbewahrt. Reste kann man einfrieren.
7
Kochzeiten:
8
Nudeln in kochendes Wasser geben und je nach Teigdicke 1-3 min sprudelnd kochen, dann ca. 10 min im Wasser ziehen lassen.
9
Bei gefüllten Nudel eher 3 min kochen und 15 min ziehen lassen.
10
Für Lasagne, wie trockene Nudelplatten verwenden (es sollte min genau soviel Flüssigkeit/Sauce genutzt werden) und die Lasagne etwa 30 min im Ofen bei 180 Grad Umluft, bzw. 200 Grad Ober-und Unterhitze backen.
11
Tipp:
12
Variationen sind möglich durch Zusetzen von Kräutern, Gewürzen etc.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 501 kcal
Kohlenhydrate 84.8 g
Protein 20.9 g
Fett 6.8 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

💡 Roll den Teig mit etwas Öl im Holznudelholz aus – so klebt er nicht. Für gefüllte Nudeln den Teig etwas dicker lassen. Tipp: Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch direkt in den Teig kneten.

🍝 Serviere die Nudeln mit Tomatensauce, Pesto oder einer cremigen Käsefüllung. Passt auch hervorragend zu herbstlichen Kürbis-Ravioli oder einer frischen Salatbeilage.

❄️ Lager den Teig luftdicht im Kühlschrank oder frier ihn portionsweise ein. Vor dem Kochen einfach auftauen. Los geht’s – probier den Teig jetzt aus! 🍽️

Ähnliche Rezepte