Rezeptbild: Einfache Butterplätzchen

Einfache Butterplätzchen Rezept

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

🍪 Großmutters Butterplätzchen mit Zucker, Zimt und Arrak – in nur 45 Minuten gebacken und ein Fest für die Sinne. Ideal für alle, die sich schnell etwas Gutes tun möchten.

Die Kombination aus knusprigem Teig, zartem Butteraroma und der süßen Würze von Zimt erinnert an Weihnachten im Backofen. Ein Hauch Arrak gibt den Plätzchen eine feine Note, die Großmutter stolz machen würde.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet werden. So sind die Plätzchen immer griffbereit – ob für spontane Besuche oder als Mitbringsel. Einfach, schnell und verlässlich.

Zutaten

Zubereitung:

1
Butter, Zucker und Eier sowie Arrak mit dem Knethaken eines Mixers zu einer Masse aufschlagen. Das gesiebte Mehl nach und nach langsam unterziehen, bis ein glatter Plätzchenteig entsteht. Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2
Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 4 mm hoch ausrollen und daraus Plätzchen nach Wahl ausstechen. Die Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen.
3
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C bis 200°C Ober-/Unterhitze ca. 12 Min. backen. Nicht unbedingt länger, da sie sonst zu hart werden.
4
Nachdem die Plätzchen aus dem Ofen genommen worden sind, gleich mit Zucker und Zimt bestreuen (sie können auch alternativ mit Schokolade bestrichen werden - der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt).
5
Die Plätzchen schmecken am besten nach einigen Tagen Ruhezeit.
6
Tipp: Der Arrak kann alternativ auch durch andere Aromen wie Vanille oder Mandeln ersetzt werden.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 9668 kcal
Kohlenhydrate 1253.6 g
Protein 136.1 g
Fett 450.6 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🧈 Halte die Zutaten kalt, damit der Teig nicht klebt. Tausche Arrak gegen Vanille oder Mandelaroma, je nach Lust und Laune. Drücke die Plätzchen beim Ausstechen leicht in das Mehl, damit sie nicht verlaufen.

☕ Serviere die Plätzchen zu heißem Tee, Glühwein oder Milchkaffee. Stapele sie in einer Dose mit Backpapier dazwischen für den perfekten Crunch. Streue Puderzucker oder Schokostreusel für Abwechslung.

🎁 In einer Keksdose aufbewahrt, halten sie sich bis zu zwei Wochen. Frosted? Kurz bei 100°C im Ofen auffrischen. Probier’s aus und backe dein nächstes Lieblingsgebäck 🍪!

Ähnliche Rezepte