Rezeptbild: Barbecue - Soße

Barbecue - Soße Rezept

(30 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 3
Schwierigkeit: Einfach

🔥 Barbecue-Soße selbst gemacht? Ja, mit Ketchup, Cola & drei cleveren Twist-Varianten in nur 45 Minuten! Ideal für Grillanfänger, die es praktisch mögen.

Die Basissoße vereint süßliche Cola-Note mit der Tomatenkraft vom Ketchup. Die Hot-Version brennt sanft wie ein Sommerabend-Grill, Smoky schmeckt nach Holzrauch vom Grillrost, Whiskey bringt eine raue, karamellige Tiefe.

Besonders praktisch: Drei Soßen auf einmal kochen, steril einmachen und als Geschenk zur Grillparty mitbringen. Einfache Zutaten, keine Profi-Küchenkenntnisse nötig.

Zutaten

Außerdem: (für die Ableitung 'Hot')

Außerdem: (für die Ableitung 'Smoky')

Außerdem: (für die Ableitung 'Whisky')

Zubereitung:

1
Basissoße: Ausgangsprodukt ist ein einfaches Ketchup (geht auch eins vom Discounter). Ich habe für meine ersten Versuche einen Markenketchup und eine "original" Coke genommen - geht mit Sicherheit auch mit Discounterware.
2
Für die Whiskey-Ableitung die getrockneten Pfefferkörner in den Whiskey einlegen, am besten schon am Tag vorher.
3
Die Cola in einer Stielkasserolle oder in einem weiten Topf aufsetzen und auf rd. 1/5 der Menge (also 100 ml) langsam einkochen. Dies dauert je nach Herd ca. 30 Minuten.
4
Die Reduktion leicht abkühlen lassen und den Ketchup komplett hinzufügen (ggf. mit einem kleinen Schluck Wasser die Reste aus der Flasche spülen - waren bei mir fast 90 ml die noch in der Flasche waren). Knoblauch, Salz und Piment zugeben und vorsichtig aufkochen. Immer wieder umrühren. Abschmecken und ggf. mit Essig nachsäuern (Geschmackssache), Portwein zugeben. Ggf. noch mit etwas Wasser (~100ml) strecken, wenn die Soße schon zu dick wird.
5
Diese Basissoße in drei Teile teilen (á ca. 240 - 250ml) und - wenn möglich - in drei Töpfe verteilen.
6
Ableitung "Hot":
7
Die Soße im Topf erwärmen. Chili und Zitronenschale zugeben. Langsam aufkochen, abschmecken. N.B. mit Chili nachwürzen, dabei regelmäßig rühren. In ein ausgekochtes Glas abfüllen, verschließen und auf den Kopf stellen (ca. 10-30 Minuten).
8
Ableitung "Smoky":
9
Die Soße im Topf erwärmen. Rauchsalz und Pfefferbeeren zugeben. Langsam aufkochen, abschmecken. N.B. mit Rauchsalz nachwürzen, dabei regelmäßig rühren. In ein ausgekochtes Glas abfüllen, verschließen und auf den Kopf stellen (ca. 10-30 Minuten).
10
Ableitung "Whiskey":
11
Die Soße im Topf erwärmen. Grünen Pfeffer inkl. Whiskey, in dem er eingelegt war, hinzugeben. Langsam aufkochen, abschmecken. N.B. mit Whiskey nachwürzen, dabei regelmäßig rühren. In ein ausgekochtes Glas abfüllen, verschließen und auf den Kopf stellen (ca. 10-30 Minuten).
12
Tipp: Man kann auch eingelegten, grünen Pfeffer nehmen. Der sollte aber zuerst abgespült und dann in den Whiskey eingelegt werden.
13
Ergibt ca. 3 Flaschen á 250 ml (je eine Flasche eine pro Soße).
14
Abgesehen davon, dass man diese kleinen Portionen sehr gut als Präsent zur nächsten Grillparty (BBQ) mitnehmen kann, kann man die Soßen u.a. so verwenden:
15
Hot: Garnelen und Fisch, aber auch zu Kalb sowie Geflügelfleisch.
16
Smoky: Optimal zu Rind und Schweinebauch.
17
Whiskey: Sowohl zu Schweinelende als auch zu Kalb und hellem Geflügelfleisch sehr passend.

Tipps & Variationen

💡 Rühre die Cola-Reduktion ständig um, damit nichts anbrennt. Für mehr Schärfe frische Chilischoten statt Pulver nutzen. Whiskey-Tipp: Ein Schuss Apfelessig gibt extra Frische.

🍖 Serviere Hot-Soße zu Garnelen, Smoky zum Pulled Pork und Whiskey zum gegrillten Hähnchen. Dazu passt ein knackiger Krautsalat oder knusprige Pommes.

🥫 Haltbarkeit: 6 Monate ungeöffnet, danach im Kühlschrank. Einfach aufkochen, um die Konsistenz zu erneuern. Jetzt ausprobieren & deine Grill-Crew überraschen! 🍴

Ähnliche Rezepte