Rezeptbild: Reginas Brandteig bzw. Windbeutel

Reginas Brandteig bzw. Windbeutel Rezept

(121 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🥐 Dieses Brandteig-Rezept mit Mehl, Eiern und Butter ist in nur 20 Minuten fertig und perfekt für Backanfänger 🥐.

Die knusprige Kruste knackt beim ersten Biss, während innen hohle Räume für Creme oder Eis warten. Ideal für sommerliche Picknicks oder als Geburtstagsleckerei 🍓.

Besonders praktisch: Die Windbeutel lassen sich bis zu zwei Tage vorbereiten und im Ofen frisch aufbacken. Perfekt für spontane Gäste oder als Basis für Torten 🎂.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Wasser, Salz und die Butter in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
2
Das Mehl darüber sieben und auf niedrigster Stufe mit einem Löffel kräftig rühren, solange, bis der Teig zu einem Kloß geworden ist und sich leicht vom Boden des Topfes löst.
3
Den Topf nun von der Kochstelle nehmen und das erste Ei unterrühren.
4
So lange rühren, bis es sich vollständig mit dem Teig verbunden hat, erst dann nach und nach die anderen Eier hinzufügen.
5
(Nicht alle mit einmal hineingeben)
6
Die Brandteigmasse nun in einen Spritzbeutel füllen, je nach gewünschter Größe die passende Tülle dafür auswählen, und diesen bei nicht zu knappen Abstand (Am besten bei normalen Windbeuteln so 4cm) auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
7
Die Windbeutel nun bei kräftiger Hitze (220°C Ober/Unterhitze oder 200°C Umluft) ca. 20 Minuten backen.
8
Während des Backens nicht die Ofentür öffnen, da sonst das Gebäck zusammen fällt.
9
Nach dem Backen die Windbeutel komplett abkühlen lassen und dann nach Belieben füllen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 1866 kcal
Kohlenhydrate 147.4 g
Protein 58.8 g
Fett 115.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🔥 Tipp: Eier portionsweise unterheben, damit der Teig nicht gerinnt. Für Salzbrezeln einfach Käse untermischen!

🍨 Fülle die Beutel mit Vanille-Creme oder frischen Beeren. Zu heißem Kirschwasser passen sie besonders gut 🍐.

⏳ Bis zu zwei Tage trocken aufbewahren. Im Ofen bei 150°C kurz aufbacken – wie neu gebacken! Probiere sie auch gefüllt mit Schlagsahne 🥧.

Ähnliche Rezepte