Rezeptbild: Ceasar-Pizza

Ceasar-Pizza Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🍕 Diese Caesar-Pizza mit Hähnchen, Schmand-Soße und knusprigem Salat ist in nur 40 Minuten fertig – perfekt für alle, die es schnell und lecker mögen!

Die cremige Soße trifft auf saftiges Hähnchen, frischen Römersalat und würzigen Parmesan. Stell dir einen italienischen Sommerabend vor – nur mit knuspriger Pizza-Kruste statt Olivenöl-Duft 🥗.

Besonders praktisch: Die Soße lässt sich vorbereiten, und der Teig passt sogar aufs Flammkuchentablett. Ideal für Picknick oder einen gemütlichen Fernsehabend 📺.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Hefeteig wie gewohnt mit Mehl, Wasser, Hefe und etwas Olivenöl zubereiten.
2
Vor dem Beginn der Vorbereitungen den Ofen auf die höchste Stufe stellen und ein Blech auf die unterste Schiene schieben. Damit wird die Pizza schön knusprig.
3
Für die Caesar-Creme Schmand, Mayonnaise, Parmesan und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Das Hähnchenfilet in einer Pfanne rasch gar braten, mit Pfeffer und Salz würzen und in dünne Scheiben schneiden.
5
Den Salat putzen und in Stücke schneiden. Etwas vom dem Dressing zum Salat geben und gut durchmischen. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
6
Den Teig auf die gewünschte Größe ausrollen. Der Teig reicht für ca. 3 - 4 Pizzen. Jetzt den Teig belegen. Mit der Caesar-Creme bestreichen, Zwiebeln und Hähnchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen und 10 - 15 Minuten backen.
7
Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt, den Salat und gehobelten Parmesan darauf verteilen und servieren.
8
Das Rezept funktioniert genauso gut mit Flammkuchenteig.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Backe die Pizza auf dem heißesten Blech für extra Knack. Salat erst nach dem Backen drauf – sonst wird er schlaff! Schmand durch saure Sahne ersetzen, wenn keiner da ist 🥄.

Ein kühler Weißwein oder ein Gurkensalat passen perfekt dazu. Für die Optik ein paar Petersilienblätter obendrauf streuen 🍷.

Reste im Kühlschrank halten 1-2 Tage. Am besten im Ofen aufwärmen, damit die Kruste bleibt. Los geht’s – probier’s aus! 🍕

Ähnliche Rezepte