Rezeptbild: Pasta Asciutta Fladen

Pasta Asciutta Fladen Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 13 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍝 Diese Pasta Asciutta Fladen mit Bolognese-Resten und cremigem Parmesan sind in nur 25 Minuten fertig – ideal für alle, die Reste clever verwerten möchten 🕒.

Das knusprige Dinkelgebäck überzeugt durch saftige Bolognese-Füllung und goldbraune Käsecrème. Ein Hauch Italien auf dem Teller – perfekt für herbstliche Abende.

Besonders praktisch: Der Vorteig lässt sich am Vortag zubereiten und der Teig benötigt kaum Knetarbeit. Ideal für spontane Gäste oder ein schnelles Dinner zu zweit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Mehl mit Salz mischen und in die Mitte eine Kuhle machen. Da hinein die Hefe bröckeln, etwas Zucker darauf streuen und das Ganze in 3 EL lauwarmem Wasser auflösen.
2
Den Vorteig abdecken und für eine halbe Stunde zum Gehen ins Rohr mit eingeschalteter Beleuchtung stellen.
3
Nun den Teig mit 60 ml lauwarmem Wasser und dem Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst.
4
Abermals abdecken und wieder in die Röhre stellen. Mindestens 4 Stunden gehen lassen. Über Nacht im Kühlschrank ist noch besser.
5
Den Teig teilen und auf einem bemehlten Blech zwei dünne Fladen ausziehen.
6
Die Fladen mit je 125 g fertiger Bolognese bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 220 °C ca. 8 Minuten backen.
7
In der Zwischenzeit den Parmesankäse mit Schmand und Sahne verrühren.
8
Nach 8 Minuten die Parmesanmasse auf den Fladen verteilen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.

Tipps & Variationen

🧀 Tipp: Für extra Knusprigkeit das Blech vorheizen. Wer mag, kann frischen Rucola unter die Creme heben 🥗 oder die Fladen mit Speckwürfeln belegen 🥓.

🍷 Serviere die Fladen heiß aus dem Ofen mit einem Spritzer Zitronensaft und frischer Petersilie. Ein kräftiger Rotwein 🍷 oder ein erfrischender Kräutertee runden das Menü ab.

📦 Übrig gebliebene Fladen bleiben 2 Tage im Kühlschrank knusprig. Einfach im Toaster oder Ofen kurz aufwärmen 📦. Probiere das Rezept mit anderen Resten wie Pilzen oder Schafskäse – und zeige uns deine Kreation ❤️!

Ähnliche Rezepte