Rezeptbild: Dünner Pizzaboden

Dünner Pizzaboden Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🔥 Knuspriger Teig in 20 Minuten: Hartweizenmehl trifft auf kaltes Kühlschrank-Ruhegeheimnis – ideal für Pizza- und Flammkuchen-Fans 🍕

Der Pizzaboden überzeugt mit einer Kombination aus knackiger Unterseite und lockerem Inneren – wie aus der Steinofen-Pizzeria. Die 12-stündige Kaltfermentation intensiviert den nussigen Mehlgeschmack.

Besonders praktisch: Der Teig lässt sich am Vortag vorbereiten und ist für 5 Pizzen ausreichend. Perfekt für spontane Abendessen oder gesellige Flammkuchennächte mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zweimal im Knetprogramm 2,5 Minuten durchkneten lassen. Zwischen den Knetvorgängen den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
2
Anschließend den Teig in einem abgedeckten Behälter mindestens 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
3
Den Teig nach der Ruhezeit in 5 Stücke aufteilen und nochmals kurz von Hand durchkneten. Der Teig reicht für 5 runde Pizzen (ca. 190 g pro Pizza).
4
Der Teig kann nun ausgerollt werden und nach Belieben belegt werden. Er eignet sich für Pizza genauso gut wie auch für Flammkuchen.
5
Tipp:
6
Wer den Teig richtig dünn und knusprig haben möchte, der rollt ihn direkt auf einer Silikonbackmatte aus, die für hohe Temperaturen geeignet ist. Anschließend wird der Teig belegt und mit der Backmatte ca. 1,5 Minuten bei 400 °C auf einem Pizzastein gebacken. Danach lässt sich der Teig einfach von der Backmatte schieben und der Teig wird auf dem Pizzastein bis zur gewünschten Bräune fertig gebacken.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Für extra-Knack verwenden Sie eine hitzebeständige Silikonmatte und Pizzastein. Vermeiden Sie zu viel Mehl beim Kneten – der Teig soll leicht klebrig sein.

Toppe mit klassischen Salamischeiben oder experimentiere mit Ziegenkäse-Rucola-Kombination 🥖. Dazu ein trockener Weißwein oder ein hopfiges Pils vom Fass.

Lagerung: Ungebackener Teig hält 2 Tage im Kühlschrank. Backen Sie Vorratsstücke halbfertig vor – so sind Blitzpizzen in 5 Minuten einsatzbereit. Ausprobieren und überraschen lassen! 🎉

Ähnliche Rezepte