Rezeptbild: Tzatziki, wie ich es aus Kreta mitgebracht habe

Tzatziki, wie ich es aus Kreta mitgebracht habe Rezept

(1810 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

🍴 Wenn du nach einem leckeren und erfrischenden Dip suchst, der in nur 15 Minuten zubereitet ist, dann ist mein Tzatziki-Rezept genau das Richtige für dich! Mit griechischem Joghurt, frischer Gurke und Knoblauch ist es ein perfektes Gericht für den Sommer.

Das Tzatziki überzeugt durch seine cremige Konsistenz und den frischen, leicht säuerlichen Geschmack der Gurke. Die Knoblauchzehen geben dem Dip eine aromatische Note, die perfekt zu den anderen Zutaten passt. Wenn du nach einem schnellen und leckeren Rezept suchst, das du zu Gyros oder frischem Brot servieren kannst, dann ist mein Tzatziki genau das Richtige.

Besonders praktisch ist, dass du das Tzatziki schon im Voraus zubereiten kannst und es sich gut im Kühlschrank aufbewahren lässt. Es ist auch ein perfektes Rezept für Anfänger in der Küche, da es sehr einfach zuzubereiten ist und nur wenige Zutaten benötigt. Also, los geht's und probiere mein Tzatziki-Rezept aus!

Zutaten

Zubereitung:

1
Griechischen Joghurt gut durchrühren, er ist sehr fest (daran bitte nicht stören). Die Salatgurke schälen und grob raspeln oder in feine Julienne schneiden. Die fertige Gurke einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt.
2
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt pressen. Die Gurke in ein sauberes Tuch geben und den Saft abpressen. Die trockene Gurke in den Joghurt geben und unterrühren. Etwas durchziehen lassen und dann mit Salz (vorsichtig) und Pfeffer abschmecken.
3
Schmeckt lecker zu Gyros aber auch zu frischem selbstgebackenem Brot.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 399 kcal
Kohlenhydrate 31 g
Protein 21.9 g
Fett 19.3 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

👌 Ein paar praktische Tipps, um dein Tzatziki noch leckerer zu machen: Verwende immer frische Zutaten, vor allem die Gurke, und achte darauf, dass der Joghurt gut durchgerührt ist. Du kannst auch variieren, indem du andere Zutaten wie Paprika oder Zwiebeln hinzufügst.

Das Tzatziki ist ein perfekter Dip für Gyros, aber du kannst es auch zu anderen Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder Gemüse servieren. Wenn du es besonders ansprechend präsentieren möchtest, kannst du es in einer Schale anrichten und mit frischem Dill oder Petersilie garnieren. Ein perfektes Getränk dazu ist ein erfrischendes Glas Wein oder ein kühles Bier.

Um dein Tzatziki lange frisch zu halten, solltest du es im Kühlschrank aufbewahren und es vor dem Servieren gut durchrühren. Du kannst es auch schon im Voraus zubereiten und es dann im Kühlschrank lagern, bis du es benötigst. Also, probiere mein Tzatziki-Rezept aus und genieße den leckeren Geschmack des griechischen Sommers! 🍴

Ähnliche Rezepte