Rezeptbild: Südtiroler Auberginenpizza mit frischen Tomaten und Basilikum

Südtiroler Auberginenpizza mit frischen Tomaten und Basilikum Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🍕 Pasta trifft Sommer: Diese Südtiroler Auberginenpizza mit frischen Tomaten und Basilikum ist in nur 30 Minuten fertig und ideal für alle, die es schnell & authentisch mögen 🌿.

Knuspriger Teig, saftige Auberginenstücke und aromatische Tomaten bilden eine harmonische Einheit – wie ein Sonnenstrahl auf dem Teller. Der Parmesan gibt einen salzigen Kontrast, während das Basilikum frische Noten verleiht.

Besonders praktisch: Der Teig geht schnell auf, und die Zubereitung eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Ideal für Grillabende oder spontane Treffen mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
In einer Rührschüssel das Mehl mit der Trockenhefe und 1 TL Salz mischen. Das lauwarme Wasser zugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mindestens 5 - 10 Minuten kneten. Den Teig anschließend noch kurz mit den Händen durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Die Teigschüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2
Währenddessen die Aubergine in 1 - 2 cm große Stücke schneiden, in einer Schüssel mit einer Prise Salz verrühren und kurz ziehen lassen.
3
Die Hälfte der Auberginenstücke in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei schwacher bis mittlerer Temperatur ca. 5 Minuten leicht anbraten. Die Pfanne dabei mit einem Deckel abdecken. Wenn die Auberginenstücke etwas angebräunt sind, in eine Schüssel geben. Die andere Hälfte der Auberginenstücke genauso anbraten und ebenfalls in die Schüssel geben.
4
Die Tomaten in Würfel schneiden und den gepressten oder kleingeschnittenen Knoblauch dazugeben. Mit 1 EL Olivenöl vermischen und mit einer Prise Salz würzen.
5
Die Basilikumblätter grob hacken und in eine extra Schüssel geben.
6
Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
7
Den aufgegangenen Teig in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte auf einer bemehlten Unterlage mit dem Nudelholz auf ca. 35 cm Durchmesser dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder Springformboden geben. Mit einem Löffel 1 TL Tomatenmark dünn auf dem Teig verteilen. Es dürfen noch helle Teigstellen sichtbar sein. Mit etwas Oregano bestreuen und ein Viertel des Parmesans (ca. 30 g) darauf verteilen. Die Hälfte der angebratenen Auberginenwürfel darauf verteilen. Mit der anderen Teighälfte genauso verfahren und auf ein weiteres Backblech geben.
8
Die Pizzen in den vorgeheizten Ofen schieben (bei Bedarf nacheinander auf zwei Einschubhöhen). Nach ca. 7 - 8 Minuten sollte der Pizzarand knusprig braun sein.
9
Die Pizzen aus dem Ofen nehmen, die frischen Knoblauch-Tomaten darauf verteilen und mit dem restlichen Parmesan sowie dem gehackten Basilikum bestreuen. In Stücke schneiden und servieren.
10
Dazu passt gut ein Glas gekühlter Weißwein.

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Streue etwas Mehl unter den Teig, damit er nicht klebt. Für extra-Knack probiere die Auberginen kurz im Ofen zu rösten 🥄. Alternativ passen auch Zucchini oder Peperoni.

Ein Hauch Italien: Serviere die Pizza mit einem einfachen Rucola-Salat 🥗 und einem Glas kühlem Weißwein 🍷. Für optische Akzente etwas Parmesanspäne darüber hobeln.

Kühl aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen im Ofen (nicht in der Mikrowelle!) aufwärmen. Teig oder Belegen im Voraus zubereiten und später backen. Jetzt loslegen und genießen 🍕!

Ähnliche Rezepte