Rezeptbild: Babybrei Pfannkuchen

Babybrei Pfannkuchen Rezept

(18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

🥣 Babybrei verwerten & leckere Pfannkuchen zaubern – in nur 10 Minuten fertig! Perfekt für Eltern, die Reste clever nutzen möchten.

Die Pfannkuchen sind außen knusprig, innen weich – fast wie herkömmliche Kartoffelpuffer, aber ohne Schmiererei. Babys ab 10 Monaten essen sie gern selbstständig.

Besonders praktisch: Kein Vorrühren nötig, keine speziellen Zutaten. Ideal als Fingerfood für unterwegs oder als Frühstück für die ganze Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Alle Zutaten vermischen und daraus mit wenig Öl, oder ohne in einer beschichteten Pfanne, kleine Pfannkuchen braten, bis sie goldbraun sind.
2
Es sind alles ca. Angaben. Ich habe nach einem Weg gesucht, um übrig gebliebenen Babybrei zu verwenden. Ich habe dafür Zucchini-Süßkartoffel-Rindfleisch-Brei verwendet und zur Hälfte Dinkel-Vollkornmehl genommen.
3
Meinem Sohn (10 Monate) schmeckt es sehr gut, für meinen eigenen Geschmack müsste natürlich etwas Salz rein.
4
Die Pfannkuchen zerbröseln nicht so leicht und schmieren beim Essen auch nicht so sehr, so dass Babys sie gut und relativ sauber alleine essen können.
5
Schmeckt mit Obstbrei bestimmt auch, da bleibt bei uns bloß selten was übrig.

Tipps & Variationen

🍳 Tipp: Füge etwas mehr Mehl hinzu, wenn die Masse zu flüssig ist. Variiere den Geschmack mit Karotten- oder Apfelbrei statt Gemüsefleisch-Brei. 🍎

Reiche die Pfannkuchen pur oder mit Joghurt-Dip. Für Erwachsene eine Prise Salz oder Kräuter untermischen. 🥣

Kühl aufbewahren & am nächsten Tag in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Portionsweise einfrieren – so hast du immer Baby-Snacks ready! 🍽️

Ähnliche Rezepte