Rezeptbild: American Pizza, Big Pizza Teig

American Pizza, Big Pizza Teig Rezept

(199 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Einfach

🍕 American Pizza mit lockerem Teig und selbstgemachter Sauce in nur 30 Minuten? Ja, das geht! Ideal für alle, die schnell eine große Pizza genießen möchten.

Der luftige Teig überzeugt mit seiner weichen Textur und der leckeren Pizzasauce, die aus einfachsten Zutaten entsteht. Ein bisschen wie vom Pizzabäcker um die Ecke, aber frischer und individueller.

Der Clou: Der zweistufige Teig sorgt für eine tolle Lockerung, ohne dass du lange warten musst. Perfekt für spontane Pizzaabende mit Freunden oder der Familie.

Zutaten

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Mit diesem simplen Teig wird der Pizzaboden wirklich schön hoch, luftig, weich und locker.
2
Den Backofen gut vorheizen, 250 °C. Sollte der Backofen mehr hergeben, die Temperatur ruhig noch höher einstellen.
3
Als erstes 400 g Mehl (ganz normales Mehl genügt völlig) mit 400 ml der lauwarmen Milch mischen. 10 g Hefe dazugeben (am besten vorher mit der Milch verrühren) und den Teig gute 5 Minuten kneten. Der Teig ist hier noch sehr zähflüssig, aber das soll auch so sein. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
4
Anschließend 700 g Mehl, 25 g Salz, 480 ml lauwarme Milch und 10 g Hefe zum ersten Teig geben und wieder gut durchkneten. Wichtig ist nun, dass man einen guten Schuss Olivenöl zum Teig gibt und weiter knetet. Den Teig wieder 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
5
Der Teig hat eine eher feuchte, weiche Konsistenz (anders als "normaler" Pizzateig).
6
In der Zwischenzeit kann man sich prima um die Pizzasauce kümmern (man kann natürlich jede beliebige Pizzasauce nehmen, diese hier kann ich aber wärmstens empfehlen - simpel und lecker).
7
Die Zwiebeln in wirklich dünne Streifen schneiden und den Knoblauch klein hacken. Die Zwiebeln in etwas Olivenöl in der Pfanne leicht anschwitzen. Den Knoblauch kurz (wirklich kurz) mit anrösten und dann die gehackten Tomaten dazugeben. Etwas Zucker dazu streuen und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
8
Nun ein Backblech (oder, sofern vorhanden, runde Pizzableche) ordentlich mit Olivenöl (am besten mit den Fingern) einölen und den Teig darauf in Form ziehen. Nicht ausrollen, sondern einfach ziehen und etwa so dick wie der kleine Finger ist belassen. Den Boden einige Minuten auf dem Blech gehen lassen und dann die Pizzasauce auf den Teig geben.
9
Noch keinen(!) Käse oder Belag auf die Pizza geben! Nur mit der Sauce bestrichen in den Backofen geben.
10
Die Pizza bei 250 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen. Nach den 10 Minuten die Pizza nach Belieben belegen und mit Käse bestreuen (ich nehme bei dieser Teigmenge 400 g Käse, z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella, ganz nach Gusto).
11
Die Pizza weitere 10 Minuten backen und genießen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 787 kcal
Kohlenhydrate 144.6 g
Protein 25.9 g
Fett 9.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

💡 Tipp: Heize den Backofen mit dem Blech vor, damit die Pizza gleich am Boden knusprig wird. Für eine knusprigere Kruste etwas mehr Mehl im Teig verwenden. 🧑‍🍳

Grillgemüse oder Salat passen super als Beilage. Für eine extra-cremige Note etwas Sahne in die Sauce rühren. 🍷

Reste aufheben? Kein Problem! Die Pizza hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Einfach im Ofen oder Toaster aufwärmen. 🧀

Ähnliche Rezepte