Rezeptbild: Bulgur Buddha Bowl

Bulgur Buddha Bowl Rezept

(322 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍲 Wenn Sie nach einem schnellen und gesunden Essen suchen, ist der Bulgur Buddha Bowl genau das Richtige für Sie! In nur 30 Minuten können Sie diese bunte und leckere Mahlzeit zubereiten, die perfekt für einen gesunden Mittag oder Abend ist.

Der Bulgur Buddha Bowl überzeugt durch seine vielfältigen Aromen und Texturen. Die Kombination aus knusprigem Gemüse, cremigem Hummus und dem nussigen Geschmack von Bulgur ist einfach unwiderstehlich. Durch die Verwendung von saisonalem Gemüse wie Paprika, Zwiebeln und Tomaten wird das Gericht noch frischer und gesünder.

Besonders praktisch ist, dass der Bulgur Buddha Bowl sehr einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend für die Vorbereitung am Vortag eignet. Sie können alle Zutaten vorbereiten und am nächsten Tag einfach zusammenstellen. Ideal für einen gesunden und schnellen Mittag am Arbeitsplatz oder zu Hause.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zuerst den Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser oder Gemüsebrühe garen. Während der Bulgur kocht, Pilze und Zwiebel in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, mit einem Schuss Balsamico ablöschen und beiseitestellen.
2
Das Gemüse waschen. Die Paprika in Streifen schneiden, Tomaten und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden, Salatgurke würfeln. Avocado halbieren und vorsichtig von der Schale befreien und in Streifen schneiden, ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.
3
Sobald der Bulgur fertig gegart ist, mit Tomatenmark, Olivenöl und den geschnittenen Frühlingszwiebeln vermengen und mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zitronensaft abschmecken.
4
Dann geht's an den spaßigen Teil einer Buddha Bowl: das liebevolle Anrichten!
5
Am besten nehmt ihr eine Müslischüssel. Ich habe unten den Bulgur hineingefüllt und das Gemüse, sowie zerbröckelten Feta, Kichererbsen, die Pilze und Hummus oben auf dem Bulgur angerichtet und die Schüssel zum Schluss mit Zitronensaft beträufelt und mit Pfeffer und Petersilie dekoriert.
6
Eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung: einfach alles verwenden, was ihr noch im Kühlschrank habt. Happy bowling!

Tipps & Variationen

🥗 Um Ihren Bulgur Buddha Bowl noch leckerer zu machen, können Sie einige praktische Tipps beachten. Verwenden Sie frische und saisonale Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um das Gericht noch individueller zu gestalten.

Der Bulgur Buddha Bowl kann mit verschiedenen Beilagen wie einem grünen Salat oder geröstetem Brot serviert werden. Sie können auch verschiedene Getränke wie einen frischen Smoothie oder ein Glas Wein dazu genießen. Probieren Sie auch andere Zutaten wie Kichererbsen oder Avocado aus, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu machen.

Um Ihren Bulgur Buddha Bowl für später aufzubewahren, können Sie ihn im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden lagern. Sie können auch einzelne Zutaten wie den Bulgur oder das Gemüse vorbereiten und getrennt aufbewahren. Wenn Sie das Gericht aufwärmen möchten, können Sie es einfach in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen. Also, los geht's und probieren Sie den Bulgur Buddha Bowl aus! 🍴

Ähnliche Rezepte