Rezeptbild: Uromas Hefezopf

Uromas Hefezopf Rezept

(813 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍞 Wenn du nach einem leckeren und einfachen Rezept suchst, das deine Familie und Freunde begeistern wird, dann ist Uromas Hefezopf genau das Richtige für dich! In nur 25 Minuten ist dieser saftige Hefezopf fertig und perfekt für ein Sonntagsfrühstück oder als Snack zwischendurch.

Der Hefezopf überzeugt durch seine weiche und luftige Konsistenz, die durch die Kombination von Mehl, Zucker, Hefe und Milch entsteht. Die Butter und das Salz geben ihm einen reichen und aromatischen Geschmack, der jeden ansprechen wird. Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist, dann ist Uromas Hefezopf eine großartige Wahl.

Besonders praktisch ist, dass du den Teig bereits am Vortag zubereiten und über Nacht gehen lassen kannst, um ihn am nächsten Morgen einfach backen zu können. Das macht Uromas Hefezopf zu einem perfekten Rezept für einen stressigen Morgen oder wenn du schnell etwas Leckeres zaubern möchtest. 🍞

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 3 - 4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und diese aufgelöste Hefe in eine kleine Vertiefung im Mehl geben. Die Hefe mit einem Teelöffel und mit ein wenig Mehl leicht verrühren. Mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
2
Die schon aufgegangene Hefe mit Mehl bedecken, denn die Hefe darf nicht in Verbindung mit den übrigen Zutaten kommen.
3
Nun die übrigen Zutaten dazugeben. Auf höchster Stufe mit dem Rührgerät ca. 5 Minuten durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat, das dauert ca. 45 Minuten.
4
Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmal kurz durchkneten. In drei Stränge teilen und einen Zopf flechten. Mit lauwarmer Milch bestreichen, das gibt eine schöne Farbe!
5
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten backen.
6
Tipp: Statt 1 Würfel Hefe nehme ich manchmal 2 Päckchen Trockenhefe, dann entfällt das separate Anrühren mit Mehl.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 4397 kcal
Kohlenhydrate 694.3 g
Protein 120.2 g
Fett 120 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Um deinen Hefezopf noch besser zu machen, hier einige praktische Tipps: Achte darauf, dass die Hefe immer in einer warmen und feuchten Umgebung aufgeht, und knete den Teig gründlich durch, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Wenn du möchtest, kannst du den Hefezopf auch mit verschiedenen Toppings wie Sesam, Sonnenblumenkernen oder getrockneten Früchten bestreuen, um ihm einen extra Kick zu geben.

Der Hefezopf schmeckt am besten, wenn er frisch gebacken und noch warm serviert wird. Du kannst ihn jedoch auch aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen, um ihn wieder weich und frisch zu machen. Wenn du nach einer Idee suchst, wie du deinen Hefezopf servieren kannst, probiere ihn doch einmal mit einem leckeren Kaffee oder Tee, oder als Begleitung zu deinem Lieblingsobst. 🥐

Um deinen Hefezopf lange frisch zu halten, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf und halte ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Wenn du möchtest, kannst du den Teig auch vorbereiten und portionsweise einfrieren, um ihn später einfach auftauen und backen zu können. Also, was wartest du noch? Backe jetzt deinen eigenen Uromas Hefezopf und genieße die leckeren Aromen! 🍞

Ähnliche Rezepte