Rezeptbild: Karottenkuchen, Rüblikuchen oder Möhrenkuchen

Karottenkuchen, Rüblikuchen oder Möhrenkuchen Rezept

(2897 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍰 In nur 35 Minuten backst du einen leckeren Karottenkuchen mit Möhren und Mandeln, perfekt für Vegetarier! Dieser Kuchen ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr aromatisch und saftig.

Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination von Möhren, Mandeln und Zimt, die einen einzigartigen Geschmack ergibt. Der Karottenkuchen ist auch sehr praktisch, da er vorbereitet werden kann und sich gut für einen Brunch oder ein Picknick eignet.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Einfach die Zutaten vermischen, in eine Springform geben und backen. Der Karottenkuchen ist ein perfektes Rezept für Anfänger in der Küche, da er schnell und leicht zuzubereiten ist und immer ein Erfolg ist.

Zutaten

Für das Frosting:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Eier, Zucker, Öl und Zimt mit dem Mixer verrühren. Die Karotten und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine gefettete 26er Springform füllen.
2
Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 50 Minuten backen. Man sollte eine Stäbchenprobe machen und die Erfahrungswerte mit dem eigenen Backofen berücksichtigen.
3
Für das Frosting Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
4
Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Das Frosting mit der Streichpalette rundherum auftragen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 6978 kcal
Kohlenhydrate 586.6 g
Protein 133.5 g
Fett 456.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Um deinen Karottenkuchen noch besser zu machen, kannst du einige praktische Tipps beachten: Stelle sicher, dass die Möhren fein gerieben sind, und achte darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. Du kannst auch Variationsmöglichkeiten wie die Zugabe von Rosinen oder Nüssen ausprobieren.

Der Karottenkuchen schmeckt am besten, wenn er mit einem leichten Puderzuckerguss serviert wird. Du kannst ihn auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Für eine schöne Präsentation kannst du den Kuchen mit frischen Blättern oder einer Schleife dekorieren.

Um deinen Karottenkuchen lange frisch zu halten, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Du kannst ihn auch vorbereiten und am nächsten Tag backen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen mit! 🍰

Ähnliche Rezepte