Rezeptbild: Paprikasuppe mit Hackgröstl

Paprikasuppe mit Hackgröstl Rezept

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🍲 Dieses Rezept für Paprikasuppe mit Hackgröstl ist in nur 20 Minuten fertig – ideal für alle, die es schnell, herzhaft und gesund mögen! 🌶️

Die Suppe überzeugt durch ihre cremige Textur, eine sanfte Schärfe vom rosenscharfen Paprikapulver und die knusprige Note der Röstzwiebeln. Ein bisschen wie Herbst in der Schüssel – wärmend, aber nicht schwer.

Besonders praktisch: Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Gericht eignet sich perfekt als Mittagessen oder schneller Abendgenuss. Wer mag, kann die Suppe auch vorbereiten und am nächsten Tag wieder aufwärmen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Gemüsezwiebel würfeln, drei rote Paprikaschoten vierteln, entkernen und alle bis auf ein Viertel in grobe Würfel schneiden.
2
Die Zwiebel- und Paprikawürfel in Olivenöl in einem Topf kurz andünsten. Den Thymian klein hacken und hinzu geben. Das edelsüße (1TL) und das rosenscharfe (1/2TL) Paprikapulver zugeben und weiter andünsten. Den Weißwein zugießen und fast vollständig einkochen lassen. Die Gemüsebrühe und 200 ml Schlagsahne zugießen, salzen und pfeffern. Nun alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen.
3
Das Hackfleisch in etwas Olivenöl braun anbraten. Den Knoblauch fein hacken und die restliche Paprika würfeln. Beides zum Hack geben und etwa zwei Minuten mitbraten. Salzen, pfeffern und mit je 1⁄2 TL edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver würzen. 4 Stiele glatte Petersilie abzupfen und die Blätter fein hacken.
4
Die Suppe nun im Mixer (oder mit einem Mixstab) fein pürieren. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Petersilie und Röstzwiebeln unter das Hack mischen und zur Suppe servieren.
5
Zusatztipps zur Zubereitung:
6
Alle, die lieber vegetarisch essen, ersetzen das Hackfleisch durch Tofu oder frisch geröstete Croûtons.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 515 kcal
Kohlenhydrate 16.8 g
Protein 18 g
Fett 40 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Tipp: Für eine extra-smoothie-Textur die Suppe länger pürieren. Wer es milder mag, reduziert das scharfe Paprikapulver. 🥘 Vegane Variante? Ersatzweise Tofu oder Pilze verwenden!

🥖 Servieren Sie die Suppe mit frischem Bauernbrot und einem Klecks saurer Sahne. Für den Farbtupfer: Ein paar gehackte Petersilie obendrauf streuen. 🍷

❄️ Haltbarkeit: Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten in einem Schraubglas aufbewahren und bei Bedarf kurz erneut erwärmen. Jetzt ausprobieren und bewerten! 🌟

Ähnliche Rezepte