🌿 Selleriepaste in 15 Minuten: Würzige Kräuter aus dem Herbstgarten im Glas konservieren 🍲 Selleriegrün, das sonst im Biomüll landet, wird hier zur intensiv aromatischen Paste. Mit Salz und Öl aufgepeppt – vegan, low carb und ideal für den Wintervorrat! Die Paste schmeckt erdig-herb, fast wie ein grünes Pesto ohne Nüsse. Die cremige Textur schmilzt in Suppen, Eintöpfen oder Risotto – ein kräftiger Geschmacksbooster, der Herbstlaune macht. Kein Schnickschnack, nur drei Zutaten! Die Paste hält sich monatelang im Kühlschrank und spart später Zeit. Ideal für Suppen, Schmorgerichte oder einen Blitz-Aufstrich aufs Brot.
Zutaten
Zubereitung:
1
Diese Paste ist prima geeignet, um anfallende größere Mengen an Selleriegrün für den Winter zu konservieren. Also wenn man z. B. jetzt im Herbst die Sellerieknollen mit Grün dran kauft oder auch einen Schnittsellerie im Garten hat, der abgeerntet werden möchte.
2
Die Mengen lassen sich beliebig an die vorliegende Menge Kraut anpassen. Ich verlese also die Sellerieblätter, wobei dünne Stielchen auch mit rein können. Die dickeren Stiele (auch vom Schnittsellerie) friere ich in etwa 10-15 cm-Abschnitten ein und gebe sie später an Brühen, Suppen oder Fonds zum Auskochen - oder ich friere sie in kleinen Stückchen ein und gebe sie später an Bolognese, Gemüsesuppen, Kartoffelsuppe oder so.
3
Auf jeweils 10 Teile Blätter kommen 1 Teil Salz + mind. 10 Teile Öl, dann hält sich die Paste gut.
4
Nun die Blätter (evtl. grob vorgehackt) mit dem Salz und dem Öl so fein pürieren, wie man eben mag. Manche Blätter brauchen dabei etwas mehr Öl, es sollte jedenfalls eine nicht zu feste Paste entstehen. Diese Paste füllt man nun bis etwa 1 cm untern Rand möglichst luftblasenfrei in kleine Gläser und streicht die Masse glatt. Den freien Rand ggf. nochmal säubern und dann mit Öl auffüllen und das Glas verschließen.
5
Die angegebenen 150 g Blätter reichen etwa für 2 kleine 150 ml-Gläschen. Mit der Paste aus 100 g Blättern kann man 1 Glas von etwa 200 ml füllen.
6
Diese Paste gebe ich kurz vor Ende der Garzeit gern an Suppen, Eintöpfe, Schmorgerichte, Gemüsepfannen, Risotto, Bolognesesauce o. ä. - überall da, wo das Gericht etwas kräftige Würze vertragen kann. Aus Frischkäse oder Quark oder Butter mit etwas von der Paste hat man auch schnell einen würzigen Aufstrich hergestellt.
7
Wichtig: Den Salzgehalt der Paste muss man beim sonstigen Würzen berücksichtigen!
Nährwertangaben
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
1244 kcal
Kohlenhydrate
6.5 g
Protein
1.7 g
Fett
136.8 g
*Nährwertangaben pro Portion
Tipps & Variationen
⚠️ Tipp: Pürier die Blätter langsam mit Öl nachgießen, sonst spritzt’s! Für mehr Tiefe Haselnüsse oder Zitronenschale mitmixen 🌰 Gib die Paste ins Kartoffelpüreer, unter Nudelsoßen oder als Dipbasis. Passt auch zu Grillgemüse oder Kartoffelecken 🍟 Füll die Gläser randvoll mit Öl, so bleibt’s 6+ Monate frisch. Einfrieren geht auch! Probiert es aus – und teilt eure Kreationen 🟢 --- *Anmerkung zur Emoji-Nutzung:* 🌿 = Hauptzutat (Selleriegrün) ⚠️ = Warnhinweis 🧂 = Serviervorschlag 🟢 = Call-to-Action