Rezeptbild: Himbeer-Rotwein-Likör

Himbeer-Rotwein-Likör Rezept

(18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Vegan

🍓🍷 Dieser Himbeer-Rotwein-Likör ist in nur 15 Minuten selbst gemacht und perfekt für alle, die es fruchtig-herb mögen.

Das feinfruchtige Aroma der Himbeeren vereint sich mit dem kräftigen Bukett des Rotweins zu einem samtig-warmen Geschmackserlebnis – wie ein Herbstabend im Glas.

Besonders praktisch: Kein Kochen nötig und vegane Zutaten. Ideal als Mitbringsel oder zum Veredeln von Desserts.

Zutaten

Zubereitung:

1
600 g TK-Himbeeren über Nacht im Kühlschrank mit 1 l trockenem Rotwein ziehen lassen.
2
Am nächsten Tag den Sud abschütten und die Himbeeren gut auspressen. Diesen Sud auf dem Herd mit ca. 400 g Zucker (ich nehme gerne etwas weniger Zucker) warm werden lassen (nicht aufkochen!), bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das "Gebräu" erkalten lassen und am Schluss 1 l Korn oder Wodka zugeben und in Flaschen abfüllen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 4804 kcal
Kohlenhydrate 554.1 g
Protein 9.3 g
Fett 1.8 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍷 Für intensiveren Geschmack die Himbeeren länger ziehen lassen. Wer es süßer mag, gibt etwas mehr Zucker hinzu. 🥣 Als Aperitif mit Sodawasser oder als Tiramisu-Tupfer – vielseitig einsetzbar!

Serviere den Likör kalt in kleinen Gläsern – kombiniert mit Schokolade oder Käse wird er zum Highlight. 🍴 Für einen sommerlichen Twist mit Limettensaft mixen.

Im Kühlschrank bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Verzehr leicht schütteln – der Likör wird mit der Zeit immer besser! 📦 Probiere ihn jetzt aus und teile dein Ergebnis – wir freuen uns auf deine Bewertung! 🌟

Ähnliche Rezepte