Rezeptbild: Tränenkuchen - der beste Käsekuchen der Welt!

Tränenkuchen - der beste Käsekuchen der Welt! Rezept

(1761 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍰 Wenn du nach einem unwiderstehlichen Dessert suchst, das in nur 45 Minuten zubereitet ist, dann ist dieser Tränenkuchen mit Quark und Vanille genau das Richtige für dich! Er ist perfekt für die ganze Familie oder als Highlight auf deiner nächsten Party.

Der Tränenkuchen überzeugt durch seine cremige Konsistenz, den saftigen Belag und die knusprige Oberfläche. Die Kombination aus Quark, Vanille und Sahne ergibt ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das dich sofort in den Bann zieht.

Besonders praktisch ist, dass du den Teig und den Belag schnell zubereiten kannst und der Kuchen danach nur noch im Ofen backen muss. Ideal für einen spontanen Besuch oder als schnelles Dessert nach einem langen Tag. Der Tränenkuchen ist auch ein großartiger Kandidat für ein Make-ahead-Rezept, da er sich gut im Voraus zubereiten lässt.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Guss:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Aus dem Mehl, Zucker, Butter, Ei und Backpulver einen Knetteig herstellen. Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Den Teig ausrollen und die Ränder von Hand recht hochdrücken.
2
Den Backofen am besten jetzt auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
Den Quark kurz geschmeidig rühren, dann nach und nach alle Zutaten zugeben und gut verrühren. Die sehr flüssige Masse in die Springform füllen und den Kuchen 70 Minuten backen.
4
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz steifschlagen, dann den gesiebten Puderzucker zugeben und weiterschlagen, bis die Masse stark glänzt und wieder fester wird.
5
Nach 70 Minuten den Kuchen herausholen und den Eischnee ca. 1 cm dick auf den Belag streichen. Es wird wohl nicht alles davon benötigt! Nochmals 10 Minuten bei gleicher Hitze backen.
6
Dann den Kuchen etwas abkühlen lassen und den Rand der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen. Den Kuchen auf dem Boden der Springform mehrere Stunden abkühlen lassen. Wenn alles funktioniert hat, dann sollten beim Abkühlen auf dem Eiweißguss die Tränen entstehen. Schmecken tut der Kuchen aber auch ohne!

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 4953 kcal
Kohlenhydrate 529.5 g
Protein 132.4 g
Fett 253.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Um deinen Tränenkuchen perfekt zu backen, solltest du einige praktische Tipps beachten: Stelle sicher, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, und achte darauf, dass der Belag nicht zu flüssig ist. Außerdem kannst du den Kuchen mit frischen Früchten oder Nüssen dekorieren, um ihn noch ansprechender zu machen.

Der Tränenkuchen schmeckt am besten, wenn er mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert wird. Du kannst ihn auch mit einer Kugel Eiscreme oder einer Portion Sahne kombinieren, um ihn noch cremiger zu machen. 🥘

Um deinen Tränenkuchen lange frisch zu halten, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst ihn auch im Voraus backen und ihn dann bei Bedarf aufwärmen. Also, was wartest du noch? Probiere jetzt diesen unwiderstehlichen Tränenkuchen aus und überzeuge dich selbst von seinem unvergleichlichen Geschmack! 🍰

Ähnliche Rezepte