Rezeptbild: Rinderrouladen LowFat für Schnellkochtopf

Rinderrouladen LowFat für Schnellkochtopf Rezept

(16 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel

🥩 Saftige Rinderrouladen LowFat in nur 30 Minuten? Mit dem Schnellkochtopf kein Problem! Perfekt für alle, die gesund essen wollen, ohne Geschmack zu verlieren.

Die Rouladen schmecken zart mit kräftiger Bratensoße, kombiniert mit der Frische von Gewürzgurken und süßem Tomatenmark. Wie eine herzhafte Umarmung für den Teller – ideal für kühle Herbstabende.

LowFat30-zertifiziert mit nur 8 g Fett pro Portion. Schnell zubereitet, sogar am Abend nach der Arbeit. Serviere sie mit Klößen oder Bandnudeln – fertig ist das Familengericht!

Zutaten

Zubereitung:

1
Möhre und Sellerie klein schneiden, dann Zwiebeln, Gurken und Lachsschinken in Würfel schneiden.
2
Die Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und mit 2/3 von den Zwiebel- und Gurkenwürfeln sowie dem gesamten Lachsschinken belegen. Die Fleischscheiben aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Rouladennadeln fixieren.
3
In einem Schnellkochtopf die Margarine erhitzen und die restlichen Zwiebelwürfel darin anrösten. Das Tomatenmark hinzugeben und mitrösten. Wenn es am Topfboden ansetzt, mit ein wenig Wasser ablöschen. Diesen Vorgang wiederholen, bis sich eine dunkle Soße gebildet hat.
4
Die Fleischbrühe angießen, die Rouladen ohne Anbraten in die kochende Soße geben. Das Wurzelgemüse und die restlichen Gurken hinzufügen. Den Schnellkochtopf schließen. Das Fleisch in ca. 20 Minuten garen (Ventil 2. Ring). Die Rouladen entnehmen und warm stellen. Die Sauce mit dem Passierstab pürieren, abschmecken und eventuell mit Saucenbinder binden.
5
Dazu passen Klöße oder Bandnudeln und Salat.
6
Tipp: Zum Binden kann man auch 10 g Mehl und 50 ml Rotwein verwenden.
7
LowFat30: Pro Portion 8 g Fett, 23% Fettkalorien, 11 g Kohlehydrate.

Tipps & Variationen

🔥 Tipp: Lass die Soße im Schnellkochtopf nicht zu stark einkochen – sonst wird’s bitter. Für eine glutenfreie Variante ersetze den Saucenbinder durch Maisstärke.

🥟 Dazu passen Kartoffelklöße oder Vollkornnudeln. Dekoriere mit gehackter Petersilie für Farbe. Ein trockener Rotwein rundet das Menü perfekt ab 🍷.

❄️ Haltbarkeit: 3 Tage im Kühlschrank. Soße vor dem Aufwärmen mit etwas Wasser lockern. Rouladen schmecken auch kalt als Brotaufstrich! Probiere das Rezept aus und lass es dir schmecken 😊.

Ähnliche Rezepte