Rezeptbild: Tiramisu lactosefrei

Tiramisu lactosefrei Rezept

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 8
Schwierigkeit: Einfach

☕ Tofu trifft auf Kaffee: Dieses lactosefreie Tiramisu ist in 25 Minuten fertig und ideal für alle, die ohne Milch genießen wollen.

Die Creme aus Seidentofu und Schlagsahne schmeckt überraschend cremig – fast wie Mascarpone. Die getränkten Löffelbiskuits geben einen zarten Kaffeekick, während der Kakao eine bittere Note balanciert. Ein Dessert, das auch im Sommer leicht schmeckt.

Kein Ei, keine Sorge vor Salmonellen! Dank Tofu schnell gemacht und bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Serviere es zum Beispiel nach einem italienischen Abendessen oder als schnellen Nachtisch zur Kaffeetafel.

Zutaten

Zubereitung:

1
Seidentofu, Zucker und Vanillezucker verrühren. Schlagsahne schlagen und unter den Seidentofu heben. Löffelbiskuit mit Kaffee beträufeln und damit den Boden eines ca. 5 cm hohen Behälters bedecken. Eine Schicht Creme darübergeben. Noch zweimal wiederholen. Zum Schluss mit Kakao bestreuen.
2
Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (über Nacht ist noch besser).
3
Wichtig:
4
Wirklich Seidentofu nehmen, man schmeckt das Soja kaum heraus.

Tipps & Variationen

💡 Kaufe wirklich Seidentofu – er ist weich genug für die cremige Textur. Wenn die Biskuits zu lange im Kaffee liegen, werden sie matschig. Alternativ mit kalorienarmem Süßstoff oder Kaffee mit Amaretto-Geschmack variieren.

🍰 Serviere das Tiramisu in Gläsern mit frischen Himbeeren oder einer Schokoraspel. Dazu passt ein Espresso oder ein Dessertwein wie Vin Santo. Für Veganer: Pflanzliche Sahne und glutenfreie Biskuits nutzen.

❄️ Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Nicht einfrieren, sonst verliert die Creme ihre Struktur. Noch besser: Die Nacht durchziehen lassen. Probier es aus und lass es dir schmecken! 😊

Ähnliche Rezepte