
Rezept-Hub
🍓 In nur 20 Minuten kannst du deinen eigenen Erdbeerlikör zubereiten, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch vegan ist. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, einen selbstgemachten Likör zu genießen.
Der Erdbeerlikör überzeugt durch seine süße und fruchtige Note, die durch die Kombination von Erdbeeren und Vanillezucker entsteht. Die Zugabe von Rum gibt dem Likör eine angenehme Schärfe, die ihn zu einem perfekten Getränk für besondere Anlässe macht.
Besonders praktisch ist, dass dieser Likör schnell und einfach zubereitet werden kann und sich auch gut als Geschenk eignet. Ideal für vegane Freunde oder Familie, die nach einer leckeren und selbstgemachten Alternative suchen.
Nährwert | Pro Portion |
---|---|
Kalorien | 877 kcal |
Kohlenhydrate | 127.1 g |
Protein | 2.9 g |
Fett | 1.4 g |
*Nährwertangaben pro Portion
🍓 Um deinen Erdbeerlikör noch leckerer zu machen, kannst du versuchen, verschiedene Arten von Beerenfrüchten zu verwenden oder den Likör mit anderen Zutaten wie Zitronensaft oder Orangenschalen zu verfeinern. Achte darauf, dass du den Likör heiß in Glasflaschen füllst, um ihn lange haltbar zu machen.
Der Erdbeerlikör schmeckt nicht nur pur, sondern auch über Vanilleeis oder -pudding. Du kannst ihn auch warm trinken, aber achte darauf, dass er schnell zu Kopf steigen kann. Serviere den Likör in kleinen Gläsern und genieße ihn mit Freunden oder Familie.
Um deinen Erdbeerlikör lange haltbar zu machen, solltest du ihn in einem kühlen und dunklen Raum aufbewahren. Du kannst ihn auch vorbereiten und bis zu 6 Monate im Kühlschrank aufbewahren. Probiere ihn aus und teile deine Erfahrungen mit Freunden und Familie! 🍓