Rezeptbild: Die perfekten Maronen

Die perfekten Maronen Rezept

(72 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach

🍠 In nur 10 Minuten kannst du die perfekten Maronen zubereiten, die an den Weihnachtsmarkt erinnern. Diese einfache und schnelle Methode ist perfekt für Anfänger in der Küche.

Die Maronen überzeugen durch ihre knusprige Schale und das cremige Innere. Durch den speziellen Ritz auf der Oberfläche löst sich die Schale leicht und du kannst die Maronen direkt aus der Schale essen.

Besonders praktisch ist, dass diese Maronen in nur wenigen Minuten zubereitet sind und somit ideal für einen schnellen Snack oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht sind. Die Einfachheit der Zubereitung und die kurze Vorbereitungszeit machen sie zu einem perfekten Rezept für Anfänger.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zu Beginn die Maronen waschen und für 20 - 30 min in kaltes Wasser legen. Dadurch lässt sich später die Schale besser lösen.
2
Danach jede Marone mit 2 Schnitten einritzen: Einmal einen Ring komplett um den "Bauch" der Marone, danach senkrecht zum ersten Schnitt auf der gewölbten Seite einen Querschnitt.
3
Backofen anschalten und mit Umluft auf 250 °C vorheizen.
4
Danach die Maronen 10 min in kochendem Salzwasser kochen. Ruhig ordentlich Salz reingeben, das sorgt für eine besondere Würze. Ich nutze hierfür einen Wasserkocher, der sich, nachdem das Wasser kocht, selbständig ausschaltet. Die Maronen verbleiben danach die restliche Zeit im heißen Wasser, ohne dass ich den Wasserkocher wieder anschalte.
5
Nach den 10 Minuten das Wasser aus dem Wasserkocher abgießen, und die Maronen direkt auf das Backblech in den nun vorgeheizten Ofen geben. Die Maronen dürfen noch ordentlich nass sein. Alle paar Minuten die Maronen mit einer Sprühflasche (z. B. eine wie man sie für Pflanzen benutzt) mit Wasser nass spritzen. Auch dies sorgt dafür, dass sich die Schale besser löst. Die Maronen verbleiben 15 - 20min im Ofen.
6
Danach die Maronen aus dem Ofen vom Blech nehmen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Nach 1 - 2 Minuten sind die Schalen soweit abgekühlt, dass die Maronen mit der Hand geöffnet und verzehrt werden können. Habt ihr alles richtig gemacht, löst sich die Schale mit der Unterschale fast selbständig ab. Ich drücke hierzu die Schale am oberen und unteren Ende der Marone einmal zusammen. Durch den Ringschnitt bröselt die Schale danach einfach ab.
7
Hinweis:
8
Bei genannten 250 °C im Ofen werden die Maronen schön kross, wie auf dem Weihnachtsmarkt. Wer es lieber etwas weicher mag, kann es auch mit 200 °C versuchen. Dadurch lassen sich die Maronen allerdings evtl. nicht mehr optimal schälen.
9
294 Kcal pro Portion.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 294 kcal
Kohlenhydrate 61.8 g
Protein 4.4 g
Fett 2.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍠 Um die perfekten Maronen zuzubereiten, solltest du darauf achten, dass du sie vorher gründlich wäschst und die Schale mit einem speziellen Ritz versehen. Dies ermöglicht eine leichtere Öffnung der Schale nach dem Backen.

Als Beilage oder Snack sind die Maronen ein Highlight. Du kannst sie auch mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern würzen, um ihnen einen individuellen Geschmack zu verleihen. Probiere es aus und finde deine Lieblingsvariante.

Um die Maronen aufzubewahren, solltest du sie in einem luftdichten Behälter lagern. Sie sind bis zu 2 Tage haltbar. Wenn du sie aufwärmen möchtest, kannst du sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen. Also, los geht's und probiere die perfekten Maronen aus! 🍠

Ähnliche Rezepte