Rezeptbild: Vegetarische Gulaschsuppe mit Halloumi

Vegetarische Gulaschsuppe mit Halloumi Rezept

(19 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach

🍲 Schnelle vegetarische Gulaschsuppe mit Halloumi in nur 35 Minuten! Ideal für Anfänger und alle, die es deftig mögen.

Die Suppe überzeugt mit ihrer herzhaften Tomatenbasis, knackigem Gemüse und krossem Halloumi – wie ein warmes Laken an kalten Tagen.

Besonders praktisch: Die vegane Variante ohne Käse und die kurze Vorbereitungszeit. Perfekt für einen schnellen Mittag oder abends nach der Arbeit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zwiebel, Knoblauch, Kartoffeln und Karotten schälen und klein würfeln, Paprika in kleine Stücke schneiden, Kidneybohnen abtropfen lassen und waschen.
2
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Tomatenmark, Senf und Paprikapulver hinzugeben und unter Rühren etwa eine Minute weiter anrösten. Dosentomaten (ohne Abtropfen) sowie Gemüsebrühe, Majoran, Bohnen und das restliche Gemüse hinzufügen. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Suppe zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
3
Kurz vor Ende der Kochzeit den gewürfelten Halloumi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten kross braten, das dauert bei genügend Hitze nur ein paar Sekunden.
4
Die Suppe mit den Halloumiwürfeln und etwas Kresse garnieren.
5
Ohne Käsewürfel ist die Suppenbasis vegan und kann auch mit z. B. Sojaschnetzel oder Fleischersatzprodukten zubereitet werden.
6
Als Beilage passt perfekt knuspriger Toast zu Dippen.

Tipps & Variationen

💡 Bratet den Halloumi kurz vor dem Servieren für extra Knack. Wer es scharf mag, kann Chili dazu geben oder den rosenscharfen Paprika erhöhen.

🍞 Dazu passt knuspriges Vollkornbrot zum Dippen. Für eine leichte Variante serviert die Suppe mit frischem Salat als Hauptgericht.

❄️ Die Suppe hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage und kann portionsweise eingefroren werden. Einfach erneut erwärmen und frischen Halloumi dazu geben.

Ähnliche Rezepte