Rezeptbild: Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf

Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf Rezept

(20 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🍲 Wenn du nach einem schnellen und leckeren Eintopf suchst, der auch vegan ist, bist du hier genau richtig! Der Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf ist in nur 20 Minuten fertig und eignet sich perfekt für Anfänger in der Küche.

Dieser Eintopf überzeugt durch seine saftigen Kartoffeln, knusprigen Möhren und cremigen Kichererbsen. Die Kombination aus Paprikapulver, Kreuzkümmel und Agavendicksaft gibt dem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Durch die Verwendung von Gemüsebrühe und passierten Tomaten bleibt der Eintopf leicht und gesund.

Besonders praktisch ist, dass dieser Eintopf schnell zuzubereiten ist und auch als Vorrat für die nächste Mahlzeit geeignet ist. Ideal für einen schnellen Abendessen oder als Mittagessen für unterwegs. Die Zubereitung ist kinderleicht, und mit wenigen Zutaten kannst du ein leckeres und gesundes Gericht zaubern.

Zutaten

Zubereitung:

1
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen. Möhren putzen, schälen und in Würfel schneiden. Schalotten in schmale Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Pfefferschote mit den Kernen in dünne Ringe schneiden. Lorbeer mehrfach einschneiden.
2
Schalotten in 3 EL Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch, Pfefferschote und Kreuzkümmel kurz mitdünsten. Möhren und Kartoffeln hinzugeben, kurz mitdünsten. Paprikapulver darüber stäuben. Lorbeerblätter hinzufügen. So viel Gemüsebrühe hinzufügen, dass alles gerade bedeckt ist und abgedeckt aufkochen lassen. Bei milder Hitze 20 Minuten kochen. Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen, anschließend abtropfen lassen und hinzufügen.
3
Brot im Blitzhacker grob zerkleinern. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, Brösel 5 - 6 Minuten goldbraun rösten und anschließend abkühlen lassen. Orange heiß waschen und die Schale mit einem Zestenreißer in kurzen Fäden abschaben. Korianderblätter abzupfen und hacken. Orangenschale und Koriander unter die Brösel geben und mischen.
4
100 ml Orangensaft auspressen. Den Saft mit den passierten Tomaten in den Eintopf geben, verrühren und erhitzen. Mit Salz und Agavendicksaft nach Belieben würzen. Eintopf mit den Orangen-Koriander-Bröseln bestreuen und servieren.

Tipps & Variationen

👨‍🍳 Um deinen Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf noch leckerer zu machen, kannst du einige praktische Tipps befolgen: Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Eintopf nach deinem Geschmack zu würzen. Wenn du möchtest, kannst du auch andere Gemüsesorten hinzufügen, um den Eintopf abwechslungsreicher zu machen.

🍴 Serviere deinen Eintopf mit knusprigem Ciabatta oder einem frischen Salat, um einen vollständigen Mahlzeit zu genießen. Du kannst auch andere Beilagen wie Reis oder Quinoa hinzufügen, um den Eintopf zu ergänzen. Für eine ansprechende Präsentation kannst du den Eintopf mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft garnieren.

📦 Um deinen Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf für später aufzubewahren, kannst du ihn im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern. Du kannst auch den Eintopf portionsweise in Eiswürfelbehältern portionsweise aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen. Experimentiere mit verschiedenen Aufwärmmethoden, wie z.B. im Mikrowellenherd oder auf dem Herd, um den Eintopf wieder zu erwärmen. Also, los geht's und probiere es aus! 🍲

Ähnliche Rezepte