Rezeptbild: Blätterteig-Spinat-Schnecken

Blätterteig-Spinat-Schnecken Rezept

(386 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🥯 Blätterteig-Spinat-Schnecken: In 30 Minuten zum vegetarischen Highlight! Ideal für Gäste oder Picknick – schnell, lecker, knusprig.

Die Schnecken überzeugen mit knusprigem Blätterteig, cremigem Schafskäse und frischem Spinat. Ein Aroma wie herbstlicher Wald – herzhaft, aromatisch, unwiderstehlich.

Besonders praktisch: Kein Geschirrspülen dank minimaler Zutaten. Perfekt für Vorbereitung am Vorabend. Schmeckt warm oder kalt!

Zutaten

Zubereitung:

1
Aus all diesen Zutaten werden ganz köstliche Blätterteig-Spinat-Schnecken. Falls ihr im Besitz einer Küchenmaschine seid: Super! Sonst müsst ihr das leider mit der Hand erledigen. Aber ich gehe mal von der Küchenmaschinen-Variante aus. Da nimmt man das scharfe Messer.
2
Als erstes den Schafskäse in etwas kleineren Stücken in die Maschine geben, die geschälten Knoblauchzehen dazugeben und schon mal kurz laufen lassen. Dann nach und nach immer mehr Olivenöl dazu geben, bis das Ganze eine cremige Paste wird. Sie sollte nicht zu flüssig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3
In der Zwischenzeit den Blattspinat auftauen (man kann natürlich auch frischen nehmen) und gut auspressen.
4
Jetzt den Blätterteig ausrollen, die Schafskäsecreme darauf verstreichen (so dünn oder dick, wie ihr das gerne mögt). Dann den Blattspinat darauf verteilen, aber nicht zu dick und schön gleichmäßig. Mit Muskat würzen und die belegte Teigrolle vorsichtig wieder einrollen. Von dieser Rolle dann ca. 1 - 2 cm dicke Scheiben abschneiden und diese auf ein Backblech legen.
5
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 10 Min. backen. Der Blätterteig sollte schön goldbraun sein.
6
Tipp: Ihr könnt das Ganze natürlich auch mit ein bisschen Eigelb bestreichen. Die Scheiben auch nicht zu nah aneinander legen, weil sie ein wenig aufgehen.

Tipps & Variationen

🔪 Tipp: Verwende gefrorenen Spinat – auspressen, bis er fast trocken ist. Für Crunch: Nüsse in die Creme mischen. Nicht zu eng belegen!

🥗 Serviere mit Kräuterquark oder Rucolasalat. Passt zu Wein 🍷 oder als Party-Snack. Schmeckt auch am nächsten Tag!

📦 Aufbewahren in luftdichter Dose bis 3 Tage. Im Ofen (180°C/5 Min.) knusprig erneuern. Teigrolle einfrieren – später frisch backen!

Ähnliche Rezepte