Rezeptbild: Kaddels Zitronenkuchen

Kaddels Zitronenkuchen Rezept

(418 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

🍰 Kaddels Zitronenkuchen ist ein einfacher und leckerer Kuchen, der in nur 10 Minuten Vorbereitungszeit fertig ist. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach einem schnellen und gesunden Dessert suchen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Der Kuchen überzeugt durch seine saftige und feuchte Konsistenz, kombiniert mit dem frischen Aroma von Zitronen. Die Kombination aus glutenfreiem Mehl, Sojamilch und Zitronenaroma macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für alle, die nach einer veganen und milchfreien Alternative suchen.

Besonders praktisch ist, dass dieser Kuchen in einer Kastenform gebacken wird, was die Zubereitung noch einfacher macht. Ideal für einen schnellen Nachmittagskaffee oder als Dessert für ein besonderes Anlass. Die Einfachheit der Zubereitung und die kurze Vorbereitungszeit machen diesen Kuchen zu einem perfekten Rezept für Anfänger in der Küche.

Zutaten

Zubereitung:

1
Eine Kastenform einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührer gut vermischen.
3
Den Kuchen bei ca. 180 °C etwa 60 Min. backen (kann auch länger sein, je nach Backofen).

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 3290 kcal
Kohlenhydrate 426.4 g
Protein 69.5 g
Fett 141.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Um deinen Kaddels Zitronenkuchen noch perfekter zu machen, hier einige praktische Tipps: Achte darauf, dass die Zutaten gut vermengt sind, und backe den Kuchen bei der richtigen Temperatur. Du kannst auch verschiedene Variationen ausprobieren, indem du andere Früchte oder Gewürze hinzufügst.

Um deinen Kuchen noch attraktiver zu machen, empfehle ich, ihn mit frischen Früchten oder einer Schokoladensoße zu servieren. Eine weitere Idee ist, den Kuchen in kleine Stücke zu schneiden und als Snack oder Dessert anzubieten. Wenn du den Kuchen im Voraus backst, kannst du ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren und später aufwärmen.

Um deinen Kaddels Zitronenkuchen lange frisch zu halten, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du den Kuchen im Voraus backst, kannst du ihn auch gut vakuumieren und im Kühlschrank oder sogar im Frozen aufbewahren. Jetzt los und backe deinen eigenen Kaddels Zitronenkuchen! 🍰

Ähnliche Rezepte