Rezeptbild: Afrikanischer Erdnusseintopf

Afrikanischer Erdnusseintopf Rezept

(862 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🍲 Wenn du nach einem schnellen und leckeren Rezept suchst, das auch noch vegan und vegetarisch ist, dann ist dieser Afrikanische Erdnusseintopf genau das Richtige für dich! In nur 20 Minuten kannst du dieses scharfe und aromatische Gericht zubereiten.

Der Erdnusseintopf überzeugt durch seine cremige Erdnussbutter, die perfekt mit den frischen Gemüsen wie Möhren, Paprikaschoten und Weißkohl harmoniert. Die scharfe Note des Cayennepfeffers gibt dem Gericht einen extra Kick.

Besonders praktisch ist, dass du dieses Rezept schnell und einfach zubereiten kannst und es ideal für einen schnellen Abendessen oder als Mittagessen für die Arbeit ist. Du kannst es auch leicht variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügst.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zwiebeln, Paprikaschote, Möhren und Kohl schälen bzw. putzen und klein schneiden. Weißkohl und Möhren in Wasser separat vorkochen, anschließend beiseitestellen.
2
Währenddessen die Zwiebel- und Paprikastücke in Öl anbraten. Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Senf dazugeben und kurz(!) mitbraten. Passierte Tomaten und Brühe hinzugeben und 5 Minuten kochen lassen. Thymian, Paprikapulver und Erdnussbutter hinzugeben. Alles gut durchrühren.
3
Kidneybohnen und Mais abgießen. Dann hinzugeben, ebenso Weißkohl und Möhren und weiter köcheln lassen (Vorsicht, setzt gerne am Boden an!). Mit Mangosaft, Salz, Pfeffer und evtl. noch mehr Cayennepfeffer abschmecken.
4
Dazu Reis oder frisches Baguette reichen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 395 kcal
Kohlenhydrate 42.2 g
Protein 20.3 g
Fett 15.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

👨‍🍳 Um deinen Afrikanischen Erdnusseintopf noch leckerer zu machen, kannst du einige praktische Tipps befolgen: Verwende frische Zutaten, rühre die Erdnussbutter gut um und passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Du kannst auch verschiedene Beilagen wie Reis oder frisches Baguette servieren.

🍴 Serviere deinen Erdnusseintopf mit einem frischen Salat oder als Teil eines großen Buffets. Du kannst auch andere Zutaten wie Hühnerfleisch oder Meeresfrüchte hinzufügen, um das Gericht zu variieren. Eine gute Getränkeempfehlung wäre ein erfrischendes Bier oder ein Glas Wein.

📦 Um deinen Erdnusseintopf für später aufzubewahren, kannst du ihn im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern oder ihn einfrieren. Wenn du ihn aufwärmen möchtest, kannst du ihn einfach in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Also, los geht's und probiere diesen leckeren Afrikanischen Erdnusseintopf aus! 🍴

Ähnliche Rezepte